Straffe Haut und eine schlanke Taille mit den Beauty-Mandeln

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mandeln sind die Sieger unter den Schönheits-Nüssen, da sie im Gegensatz zu den anderen Knabberkernen zu den basischen Lebensmitteln gehören und sogar beim Abnehmen helfen. Das überrascht viele, da Nüsse gerade wegen der Angst vor Gewichtszunahme häufig gemieden werden. Mit dem Verzicht auf die wertvollen Mandeln tun wir uns jedoch keinen Gefallen!

Weiterlesen

Mandeln – leckere Kerne für Schönheit und Gesundheit

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nie werden sie so häufig gekauft, wie in der Weihnachtszeit: Die Mandeln gehören als Zutat für Guetzliteige und zum Verzieren von Lebkuchen einfach dazu. Viele machen sich zwar Gedanken um die ungesünderen Zutaten, wie Weissmehl oder Zucker, der Tatsache, dass auch Gesundes in den Teig geknetet wird, wird aber allgemein weniger Beachtung geschenkt. Mandel und Nüsse enthalten jede Menge Mineralstoffe und Vitamine. Die Mandel, der Samenkern des Mandelbaumes, ist eines der ältesten, kultivierten Lebensmittel überhaupt!

Weiterlesen

Die Orange – ein Muntermacher der unser Immunsystem stärkt

Auch wenn sie das ganze Jahr über zu haben sind, so schmecken Orangen doch in der nasskalten Jahreszeit am besten. Während sie im Süden als Sommerfrucht gelten, schätzen wir sie als Winterobst. Die ursprüngliche Heimat der Orangen ist Asien. Aus warmen asiatischen Regionen trat sie ihren Siegeszug in alle Welt an und kommt heute vor allem aus den Mittelmeerländern zu uns. Neue Sorten wurden im Laufe vieler Jahre gezüchtet, sodass wir aus Blond-, Blut- und Navelorangen wählen können.

Weiterlesen

Nussmilch – eine köstliche Alternative zu Milch

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer Milch aus seinem Ernährungskonzept gestrichen hat und einen Ersatz sucht, kann auf zahlreiche pflanzliche Alternativen zurückgreifen. Milch aus Soja oder Getreide entspricht indes nicht jedermanns Geschmack, zudem können Allergien auftreten. Nussmilch ist für viele Menschen eine gute Alternative – natürlich nur, wenn nicht gleichzeitig eine Nussallergie besteht. Angesichts der Sortenvielfalt ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Die Zubereitung ist ganz einfach. Die Gründe für einen Verzicht auf Milchprodukte sind unterschiedlich: Einige Menschen leben vegan. Andere essen zwar (Bio-)Fleisch, lehnen Milch aber aus ethischen Gründen ab, da das Jungtier selbst bei Biobetrieben nach wenigen Tagen von der Mutter getrennt wird. Darüber hinaus leiden mehr als 20 Prozent der Schweizer an Laktoseintoleranz (Stiftung Allergie-Zentrum Schweiz).

Weiterlesen

Beauty satt: Lebensmittel, die von innen und aussen guttun

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schliessen Sie einen Moment die Augen und hören Sie in sich hinein: Was wünschen Sie sich? Ein warmes Milchbad oder eine Tasse Ingwertee? Manche Lebensmittel kann man nicht nur essen oder trinken, sie machen auch von aussen schön. Ob Vitaminbombe oder erfrischende Lotion: Unser Essen hat es ganz schön in sich. Wenn es Ihnen schmeckt, können Sie jeden Tag ein Glas Milch trinken. Oder Sie lassen das darin enthaltene Kalzium, die Proteine, das Fett und die Feuchtigkeit von aussen auf Ihre Haut einwirken. Wie das im Detail funktioniert, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Gesunde Snacks fürs Büro

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]So mancher lange Tag am Schreibtisch verführt uns zu schlimmen Kalorien-Sünden. Die leckere Platte mit Kuchen und Teilchen in der Besprechung, das Fast Food in der Mittagspause, ein Bonbon hier und da. Durch den Zucker, den wir uns dabei zuführen, wird zwar kurzfristig Energie freigesetzt und wir erhalten einen kleinen "Boost", allerdings zahlen wir dafür auch einen Preis. Dabei ist es ganz einfach, für den kleinen Hunger zwischendurch gesunde, aber vor allem auch leckere Nervennahrung für das Büro vorzubereiten und mitzunehmen. Wir haben Ihnen einige Leckerbissen zusammengestellt; probieren Sie sie aus, und schon bald werden Sie sich nicht nur satt, sondern auch konzentriert und ausgeglichen fühlen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});