Beauty-Blender, Make-up-Schwamm, Pinsel oder Hände – es gibt viele Möglichkeiten, eine Foundation aufzutragen.
Doch womit gelingt das ebenmässigste und beste Ergebnis? Wir stellen euch heute die verschiedenen Auftragemöglichkeiten vor.
Pinsel, Schwämmchen oder Finger fürs Make-up? Ganz gleich, wem man diese Frage stellt, die Antwort fällt immer anders aus. Die einen Make-up-Experten schwören auf flache Pinsel, die anderen auf runde und bauschige Modelle, der nächste schwärmt vom Schwämmchen und die letzte Gruppe wechselt ständig fröhlich zwischen den einzelnen Tools.
Doch wie erzielt die normale Frau von nebenan die makellose Haut der Stars auf dem roten Teppich? Eine Frau ist sich sicher, mit Ihrem innovativen Make-up-Schwämmchen, dem Beautyblender, die Antwort zu bieten. Viele Anwenderinnen sind begeistert. Lohnt sich ein Kauf? Wir nehmen das eiförmige Schwämmchen und die günstigen Alternativen genau unter die Lupe.
Ein makelloser Teint ist der der Wunsch vieler Frauen. Stattdessen verhöhnen uns jeden Morgen Flecken, Unreinheiten und Falten im Spiegel. Zum Glück gibt es Make-up!
Doch wie trägt man Foundation, Concealer und Puder auf? Wie unterscheiden sich die vielen angebotenen Produkte? Wir haben die Antworten.
Make-up für das Gesicht gehört seit Jahrhunderten in die Schönheits-Trickkisten der Welt. Grundierungen zaubern einen ebenmässigen und ausdrucksstarken Teint – und sind am schönsten, wenn sie gar nicht wirklich auffallen.
Der Umgang mit Schminke und Schminkutensilien will geübt werden, damit ein schönes Ergebnis dabei herauskommt. Das fängt damit an, seine Ansprüche zu kennen und die richtigen Produkte auszuwählen.