SV Schweiz kämpft erfolgreich gegen Zucker

„Mehr Durst - weniger Zucker - make the healthy choice the easy choice“: Mit diesem Aktionsversprechen treibt das Unternehmen SV Schweiz das Gesundheitsmanagement in den von ihr geführten Personalrestaurants und Mensen aktiv voran. Die Ergebnisse sind erfreulich: Die Gäste konsumieren verstärkt Getränke wie Wasser, Schorle, Säfte und aromatisierte Wasser. Während der Absatz dieser gesunden Getränke im Jahr 2015 gegenüber 2012 um sieben Prozent gestiegen ist, ist der Verkauf von Süssgetränken um zwölf Prozent zurückgegangen. SV Schweiz ist seit 2014 Partnerin der vom Bundesamt für Gesundheit und vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit getragenen Initiative „actionsanté“.

Weiterlesen

Die Sommerküche lockt mit erfrischenden Mahlzeiten und Drinks – coole Tipps und Rezepte

Wie haben wir uns den Sommer herbeigesehnt! Nun meint er es richtig gut mit uns und lässt das Thermometer wie im sonnigen Süden klettern. Tropennächte rauben uns erholsamen Schlaf und tagsüber fällt es schwer, sich auf die Arbeit zu konzentrieren. Eine leichte, erfrischende Ernährung macht uns wach und fit und bringt erst noch ganz viele gesunde Inhaltsstoffe auf den Teller oder ins Glas. Ein luftiges Plätzchen im Schatten, leichte, knackige Salate, Kaltschalen oder ein vitaminreicher frischer Drink machen den Sommer zum Genuss. Wir zeigen euch Tipps und Rezepte, mit denen ihr auch bei flirrender Hitze aktiv und topfit durch den Tag kommt.

Weiterlesen

Den Säure-Basen-Haushalt sinnvoll regulieren

Für eine gesunde Lebensweise spielt der sogenannte Säure-Basen-Haushalt eine oftmals unterschätzte Rolle. Medizinisch nachweisbar wirkt sich eine Über- oder Untersäuerung des menschlichen Blutes negativ auf das körperliche Wohlbefinden aus und kann im schlimmsten Fall lebensgefährlich werden. Durch die Ernährungsgewohnheiten in der westlichen Zivilisation leidet ein Grossteil der Bevölkerung unter einer mehr oder weniger starken Unterschreitung des empfohlenen PH-Wertes des Blutes, was zur Azidose als Krankheitsbild mit vielerlei Symptomen führt. Eine Umstellung der Ernährung ist ein wesentlicher Schlüssel zur Besserung dieser Symptome. Doch auch mit Nahrungsergänzungsmitteln lässt sich ein gezielter Beitrag gegen die Übersäuerung leisten.

Weiterlesen

Koffein und Kaffee - wieviel tut dem Körper gut?

Insbesondere Berufstätige benötigen morgens zuerst eine Tassee Kaffee, um Energie zu tanken für den kommenden Tag. Doch in den letzten Jahren ist das Energie spendende Heissgetränk immer mehr in Verruf geraten. Wieviel Koffein ist eigentlich erlaubt? Dabei bleibt es häufig nicht nur beim Kaffe; insbesondere Jugendliche entdecken immer häufiger koffeinhaltige Energy-Drinks für sich. Dann heisst es: Aufpassen und mit Vorsicht dosieren.

Weiterlesen

Kardamom – exotische Würze mit positiven Nebenwirkungen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Während manch anderes Gewürz im Laufe seiner Geschichte recht schwankender Beliebtheit und oft geänderter Anwendung unterlag, hat Kardamom seine Bedeutung im Kulturkreis und der Küche Europas über Jahrhunderte hinweg beibehalten. Seit Alters her dienen seine Samenkörner als Würz- und Heilmittel gleichermassen. Wir stellen Ihnen die Wirkung und die Einsatzmöglichkeiten des vielseitigen Multitalents vor. Kardamom zeichnete sich von Anbeginn seiner Nutzung an durch eine ausgesprochen vielfältige Anwendung aus. In seinen Abstammungsgebieten Ceylon und Südindien wurden die aus den Fruchtkapseln gelösten Samenkörner sowohl zur Verfeinerung von Speisen und Getränken als auch zur Behandlung diverser Krankheiten verwendet. Auch die Ärzte der antiken Grossmächte Europas wussten die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Kardamom zu schätzen und zahlten für den Import einzelner Früchte exorbitante Preise. Wie die Bewohner der Ursprungsländer nutzten sie die darin enthaltenen Samenkörner nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilmittel.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});