Mode ist, was IHNEN gefällt!
Ich erinnere mich noch gut, wie in meiner Jugend jeweils vorgegeben wurde, was Mode ist und was man zu tragen hat. Fast jedes Jahr gab es Änderungen und wer konnte, machte mit, wollte man doch nicht altmodisch daherkommen.
Waren in einer Saison die Hemdkragen kurz, so trug man sie in der nächsten länger oder sie mussten plötzlich abgerundete Ecken haben. Hosenbeine hatten eng oder weit zu sein, Röcke mini, midi oder maxi. Natürlich war auch jeweils eine Farbe oder ein Muster im Trend.
Und die Frisuren erst! Ja, selbst die Farbe des Nagellackes unterlag einem Modediktat, dem wir uns natürlich, egal ob es zu unserem Typ passte oder nicht, unterwarfen. Auch heute versucht uns die Modewelt zu beeinflussen und zum Kauf zu animieren. Aber mal ehrlich: Würden Sie ihre Lieblingsbluse ausrangieren, weil die Frauenzeitschriften gerade ein vollkommen anderes Modell bewerben?
Schauen wir aktuell in Modehefte oder auf entsprechende Webseiten: Als Trendfarbe wird diesen Winter recht oft Grau genannt. Grau lässt sich gut kombinieren und passt zu fast allem. Soweit so gut. Während die einen nun schreiben, dass Rot im Winter 2014/2015 ein absolutes Muss ist und ohne ein knalliges Rot in dieser Saison gar nichts geht, berichten andere über die bezaubernden, diskreten Pastelltöne, welche diesen Winter dominieren. Letzt Woche las ich auf dem Titelblatt einer Zeitschrift: „Grün, die Modefarbe in Herbst und Winter.“ Am besten gefällt mir persönlich jener Hinweis, dass dieser Winter bunt wird. Na also! Da ist doch für jeden etwas dabei, suchen Sie sich Ihre Mode aus!
Frauen werden mutiger. Nicht nur bei der Wahl der Farbtöne. Während Junge sich oft an den Freundinnen orientieren und wenig Individualität zeigen, sind es heute vor allem Frauen in mittlerem Alter, die ihren eigenen Stil kreieren und sich nicht mehr darum kümmern, was die Nachbarn oder Kollegen sagen. Dank blickdichten Strümpfen sehen auch Frauen, die die 50 schon überschritten haben, mit kürzeren Röcken toll aus, selbstbewusst kombinieren sie Muster und kräftige Farben. Auffallender Schmuck steht reiferen Damen meist ohnehin besser als Jugendlichen. Auffallende Ringe, Foulards und üppige Ketten lenken zudem von Fältchen ab.
Viele Frauen möchten sich auch nicht mehr auf einen Look festlegen. Heute klassisch, morgen sportlich und übermorgen etwas verrückt … warum nicht? Reife Frauen wissen, was ihnen steht und deshalb sehen sie oft umwerfend aus, ohne vorher einen Blick in Modehefte werfen zu müssen. Ausserdem tragen sie Nagellack und Make up, abgestimmt auf ihren Typ und ihr Outfit und nicht darauf, was gerade angesagt ist. Schauen Sie sich einmal bewusst um: Sie sehen derzeit viel Mode-Abwechslung, viele gut gekleidete Damen mit individuellem Outfit. Trauen Sie sich, die angesagte Mode zu tragen: Sie bestimmen diese selbst, es ist nämlich jene, die Ihnen gefällt und in der Sie sich so richtig wohlfühlen!
Oberstes Bild: © Creativa Images – shutterstock.com