Think pink – so gelingt das mutige Make-up
„Ein Make-up in Pink ist nur etwas für junge Mädchen“, denken viele Frauen. Aber das stimmt nicht: Clever eingesetzt, wirkt die Farbe in jeder Altersklasse vorteilhaft!
Wer sich mit pink Farbtönen schminkt, profitiert im Gegenteil von einem verjüngenden Effekt, denn solche Nuancen werden häufig mit Jugend und Frische assoziiert. Allerdings sollte man wissen, wie pink Make-up perfekt aufgetragen wird.
Pink Rouge richtig verwenden
Häufig wird das Rouge, das Frauen beim Schminken einsetzen, im Laufe der Jahre immer dunkler; allerdings ist genau das Gegenteil richtig, denn Erdtöne und braune Farben lassen das Gesicht insgesamt alt erscheinen, helle Töne wirken hingegen optisch verjüngend. Pfirsichtöne oder Rosé-Nuancen verleihen dem Gesicht Frische und einen jugendlichen Charakter, weshalb diese Farben auch bei der Grundierung zum Einsatz kommen sollten. Ausserdem können auf diese Weise Linien und erste Fältchen effektiv überdeckt werden.
Lippenstift sorgfältig auswählen
Roter Lippenstift gehört zu den Klassikern in der Kosmetik. Allerdings kann diese Farbe insbesondere tagsüber recht aufdringlich wirken; der Lippenstift in Pink hingegen ist zu jeder Tageszeit einsetzbar. Frauen mit heller Haut sollten eher auf dezente Nuancen zurückgreifen, damit die Lippen nicht zu knallig wirken. Frauen mit einer dunklen Gesichtsfarbe dürfen hingegen gerne zu leuchtenden Pinktönen greifen, die sich optimal mit dem Teint verbinden. Vorsicht: Frauen mit olivgrüner Haut sollten mit knalligen Pinktönen vorsichtig sein, weil diese die Haut schnell fahl wirken lassen.
Lidschatten optimal dosieren
Beim Einsatz des Lidschattens spielt die richtige Dosierung eine besondere Rolle; bereits ein Hauch des Kosmetikums reicht aus, um einen optimalen Effekt zu erzielen, der vor allem bei Frauen mit grünen oder blauen Augen Wirkung zeigt: Die Farbe bringt die Augen richtig zum Leuchten. Achtung: Augen, die zu viel Lidschatten abbekommen haben, wirken schnell entzündet und krank! Nur Frauen mit grünen Augen dürfen sich für die Verabredung am Abend die Lider einmal knallig pink schminken.
Nagellack in Pink
Nicht zuletzt können auch die Fuss- und Fingernägel mit pink Farbtönen lackiert werden. Allerdings muss man gerade bei knalligen Nuancen darauf achten, dass die Farbe zum restlichen Outfit passt. Besonders pink lackierte Fussnägel sind während der Sommermonate ein echter Hingucker; die Farbe sorgt für Frische und Energie und drückt Unbeschwertheit aus.
Fazit: Wer sich in Pink schminken möchte und dabei stets die richtige Nuance einsetzt, kann sich über eine frische Wirkung freuen!
Oberstes Bild: © Nixx Photography – Shutterstock.com