Der neue Trend: Fit werden leicht gemacht

Fitness bedeutet mehr als nur ein gesunder und trainierter Körper - Fitness steht mittlerweile für einen Trend, der täglich hunderte von neuen Fans dazu begeistert, einen neuen Lebensstil auszutesten. Insbesondere auf sozialen Plattformen wie Instagram und Facebook verbreiten sich unzählige Bilder von Trainingseinheiten, Sportkleidung und ernährungsbewussten Mahlzeiten wie ein Lauffeuer. Unangenehme Diäten mit Jo-Jo-Effekt gehören längst der Vergangenheit an. Wie fit werden schlichtweg Spass machen kann, verrät der folgende Bericht im Schnellcheck.

Weiterlesen

Barfuss trainieren – eine Wohltat für die Füsse

Seit vor einigen Jahren der Barfusssport aus den USA nach Europa schwappte, findet er eine wachsende Schar von Anhängern. Diese Form des Trainings stärkt die Fussmuskeln und kann Schmerzen lindern, die durch falsche Schuhe entstehen. Ich habe in diesem Artikel die wesentlichen Fakten für Sie zusammengestellt. Das Wichtigste: Die Füsse brauchen Zeit, um sich an die neuen Bewegungsabläufe zu gewöhnen. Barfusslaufen an sich ist natürlich nicht neu. Gezielt mit nackten Füssen Sport zu treiben, hat sich aber erst in letzter Zeit zu einem Trend entwickelt. Dabei haben barfüssige Leistungssportler schon vor Jahrzehnten Höchstleistungen erzielt. So gewann 1960 ein äthiopischer Läufer bei den Olympischen Spielen in Rom die Goldmedaille und stellte damit zugleich einen neuen Weltrekord auf. In den 1980er Jahren brachte es die südafrikanische Langstreckenläuferin Zola Budd sogar zweimal in Folge zum Weltrekord im 5000-Meter-Lauf. Ein weiteres Jahr später brach sie überdies den Weltrekord im 3000-Meter-Hallenlauf.

Weiterlesen

Tipps für Schlechtwetter-Sportler: So kommst du fit durch den Herbst

Wenn die Tage wieder kürzer und die Temperaturen ungemütlicher werden, ist sportliche Betätigung an der frischen Lust immer häufiger mit innerer Überwindung verbunden. Warum es sich dennoch lohnt, das Training in der kalten Jahreszeit nach draussen zu verlagern, erklärt Adi Al-Hamawi, Personal Trainer und Inhaber des SkyStudio Munich. "Für ein Outdoor-Training bei kalten Temperaturen spricht ganz klar die Stärkung des Immunsystems", so Al-Hamawi. "Die Bewegung bei verschiedenen Witterungsverhältnissen härtet den Körper ab, weil er sich laufend anpassen muss." Dadurch werden Frischluftsportler nicht nur resistenter gegenüber Kälte, sie bilden auch wichtige Abwehrkräfte für den bevorstehenden Winter. Die klassische Erkältung oder grippale Infekte haben somit wenig Chance."

Weiterlesen

Fit im Büro – Training on the Job

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Zwischen Job, Familie und Haushalt bleibt nicht immer Zeit für ein ausgiebiges Fitnessprogramm. Die Lösung: kleine, effektive Übungen, die in die tägliche Arbeit im Büro einfliessen. Gerade beim langen Sitzen ist es wichtig, sich zwischendurch zu bewegen und zu lockern. Wer das Mini-Workout regelmässig durchführt, kann ohne grossen Zeitaufwand seinem Körper etwas Gutes tun. Wir stellen Übungen vor, die bei wiederholter Anwendung zur Fitness beitragen und die Muskulatur stärken. Sie sind aber nicht geeignet, um Beschwerden im Schulter- oder Rückenbereich gezielt zu lindern. Zwar ist Bewegung bei Rückenleiden unerlässlich, sie sollte aber kontrolliert durchgeführt werden, unter Anleitung eines Arztes oder Physiotherapeuten.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});