Wie viele Paar Schuhe braucht Frau tatsächlich?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es heisst, Frauen hätten einen Schuhtick. Was ist dran an diesem Mythos, und wo genau endet der vernünftige Kauf und beginnt der obsessive Zwang, so viele verschiedene Paar wie möglich zu besitzen? Laut völlig neutralem und somit wertungsfreiem Output einer Internetsuchmaschine nennt jedes weibliche Wesen der europäischen Mittelschicht durchschnittlich 13,1 Paar Schuhe sein Eigen. Darüber hinaus wird man informiert, dass jede fünfte Frau im Alter von 25 bis 45 Jahren zwanzig Paar Schuhe besitzt. Doch diese Menge ist schnell erreicht: Stiefel für die Kälte, Turnschuhe zum Sporteln, Ballerinas für den legeren Alltag, High Heels für besondere Anlässe, edle Stöckelschuhe fürs Theater, Sandalen für die Hitze, Pumps für den Job, Sneakers für die Freizeit, Flip-Flops für den Garten, die bequemen Treter beim Sightseeing …

Weiterlesen

Überblick über die Trends für den Modeherbst 2015

Ganz sanft hat er den Traumsommer 2015 abgelöst: Sonnig und mit tragbarer, wenig spektakulärer Mode startete der diesjährige Herbst. Eines fällt sofort auf: Die Mode bleibt weiterhin herrlich vielseitig, sodass garantiert jeder das passende Lieblingsoutfit finden wird. Egal ob es ein komplett neuer Look sein soll oder nur die bestehende Garderobe ergänzt wird, wir zeigen euch, womit ihr in dieser Saison modisch die Nase vorn habt.

Weiterlesen

Trittfest durch den Winter – Was einen guten Winterschuh ausmacht

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Endlich ist Schnee angesagt, zudem klirrende Kälte: Winterwetter, wie es zu dieser Jahreszeit auch sein sollte! Notfallaufnahmen werden dann aber wieder deutlich mehr Knochenbrüche, von denen zumindest einige hätte vermieden werden können, behandeln müssen. Denn nach wie vor sind vor allem in der Stadt viele Damen nicht bereit, elegantes Schuhwerk gegen den Witterungsverhältnissen angepasstes auszutauschen. Abgesehen davon, dass es gar nicht ladylike aussieht, wenn jemand mit High Heels über Glatteis rutscht und stolpert, ist dies sehr leichtsinnig und auch ein bisschen dumm. Verletzungen auf glatten Trottoirs kann man vorbeugen, in dem man robustes Schuhwerk trägt und auf rutschfeste Sohlen achtet. Nichts spricht dagegen, dieses dann am Arbeitsplatz gegen schickere Schuhe zu wechseln. Dass Winterschuhe die Füsse schön warm und trocken halten, ist ein weiterer Pluspunkt. Vielleicht bleiben Sie lieber daheim, wenn es draussen gefroren ist, aber frische Luft ist auch oder gerade im Winter enorm wichtig. Bewegung im Schnee macht Spass und beugt schleichender Winterdepression vor. Mit der passenden Ausrüstung und geeignetem Schuhwerk werden Sie den inneren Schweinehund viel leichter überwinden und sich öfters und sicherer an frischer, klarer Winterluft bewegen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});