20 gute Gründe, warum du dich jetzt schon auf den Herbst freuen kannst

Bald wird es Herbst. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge beobachten wir, wie die Tage kürzer werden, die Temperaturen kühler und die Blätter an den Bäumen sich verfärben.

Der Wechsel der Jahreszeiten heisst Abschied vom Sommer, aber auch viele heiss geliebte Aktivitäten, Leckereien und Erlebnisse kommen jetzt zurück.

Wir haben 20 Gründe, die richtig Lust auf die kühle Jahreszeit machen.

  1. Wenn es kühler wird, trauern wir zwar den lauen Sommerabenden hinterher, doch kälteres Wetter lässt uns endlich wieder schlafen. Ganz ohne Schweissattacken und endloses Herumwälzen. Und Zeit für flauschige, dicke Decken ist es bald auch wieder. Damit wird das Schlafzimmer wieder zur gemütlichen Kuschelhöhle.

Kälteres Wetter lässt uns endlich wieder schlafen (Bild: © drubig-photo – fotolia.com)

  1. Endlich können wir wieder die besten Sorten aus unserer Teesammlung geniessen – und das richtig heiss und frisch. Zum herbstlichen Wetter passen Schokoladentee mit Kakaoschalen, Rooibostee mit Vanille oder Chai mit Milch perfekt.

Endlich können wir wieder die besten Sorten aus unserer Teesammlung geniessen (Bild: © marekuliasz – shutterstock.com)

  1. Wenn die leckere Tasse Tee bereitsteht und es abends wieder früher dunkel wird, ist auch endlich wieder Zeit für ein schönes Buch. Gemütliche Abende im Lieblingssessel bringen wieder Ruhe nach der aufregenden, erlebnisreichen Zeit im Sommer.

Gemütliche Abende im Lieblingssessel bringen wieder Ruhe nach der aufregenden, erlebnisreichen Zeit im Sommer. (Bild: © Tyler McKay – shutterstock.com)

  1. Die Sommerferien sind vorbei. Im Schwimmbad kann man im Herbst wieder ganz in Ruhe seine Bahnen ziehen.

Im Schwimmbad kann man im Herbst wieder ganz in Ruhe seine Bahnen ziehen. (Bild: © Suzanne Tucker – shutterstock.com)

  1. Wer sich bei über 30 Grad, hohen Ozonwerten und schwüler Luft mit Kreislaufproblemen und Übelkeit durch seine Trainingseinheiten geschleppt hat, kann im Herbst aufatmen. Die Luft ist jetzt klarer und kühler, so fühlen sich Sport und Bewegung wieder leichter und erfrischend an. Jetzt nur nicht Regen oder Wind als Ausrede gelten lassen!

Die Luft ist jetzt klarer und kühler, so fühlt sich Sport wieder leichter und erfrischend an. (Bild: © Jacek Chabraszewski – fotolia.com)

  1. Endlich Zeit, um ganz in Ruhe an der Bikinifigur für das nächste Jahr zu arbeiten.

An der Bikinifigur für das nächste Jahr arbeiten. (Bild: © contrastwerkstatt – fotolia.com)

  1. Während wir es im Sommer gerne luftig-leicht mochten, ist der Herbst die richtige Saison für Stiefel und Boots. Die rustikalen Modelle aus Wildleder und mit weichem Knautsch-Schaft machen sich bei stürmischem Wetter besonders gut.


  1. Endlich keine Sorge um die Problemzonen mehr. Wärmere, längere Kleidung, die viel bedeckt, ist jetzt wieder tragbar. Das macht auch viel mehr Styles möglich. Layers aus verschiedenen Teilen, Kombinationen aus Oberteil und Jacke und Schals und Tücher sind jetzt nicht mehr zu warm. Zum Herbst passen gedeckte, tiefe Farben, die sich wunderbar untereinander ergänzen.

Zum Herbst passen gedeckte, tiefe Farben, die sich wunderbar untereinander ergänzen. (Bild: © altafulla – shutterstock.com)

  1. Wenn es im späten Herbst schon knackig kalt wird, ist nach einem Spaziergang oder einem Besuch auf dem Markt heisse Schokolade genau das Richtige. Die wäre uns im Sommer viel zu warm gewesen. Wer es dabei richtig dekadent mag, findet hier das richtige Rezept. Aber Achtung! Diese heisse Schokolade macht nicht nur süchtig, sondern findet sich auch ganz schnell auf den Hüften wieder. Lieber als kleine Ausnahme geniessen.

Diese heisse Schokolade macht nicht nur süchtig, sondern findet sich auch ganz schnell auf den Hüften wieder. (Bild: © naturalbox – fotolia.com)

Hier das Rezept für zwei kleine oder eine ganz grosse Tasse heisse Schokolade:

  • 350 ml Vollmilch
  • 80 ml Sahne
  • 1/3 Tafel Vollmilchschokolade, gehackt
  • 1/2 Tafel Zartbitterschokolade
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Schlagsahne als Topping

 

Die Milch und Sahne in einen Topf geben, Vanillezucker hinzufügen und unter ständigem Rühren bis fast zum Kochen bringen, kurz vorher von der Platte nehmen. Die gehackte Schokolade hineingeben und 20 bis 30 Sekunden lang ruhen lassen. Dann mit einem Schneebesen die geschmolzene Schokolade unterrühren, bis eine glatte Flüssigkeit entsteht. Keine Panik bei Schokoladenbrocken in der Milch, einfach weiterrühren. Wenn alles vermengt ist, in Tassen füllen und mit Schlagsahne dekorieren.

  1. Herbstliches Make-up bietet so viele schöne Farben. Beerenfarbene Lippenstifte, Lidschatten in Gold, Bronze und Braun und kräftiges Rouge in Rosenholztönen unterstützen Restbräune oder neue Blässe und bringen ein Strahlen ins Gesicht.

Herbstliches Make-up bietet so viele schöne Farben. (Bild: © phoebe – shutterstock.com)

  1. Im Sommer zog einen das schöne Wetter immer nach draussen. Jetzt ist wieder Saison für Hobbys, die man drinnen ausüben kann. Nähen, Stricken, Malen oder Brettspiele mit Freunden und Familie. Oder wie wäre es damit, die gesammelten Ferienfotos aus dem Sommer entwickeln zu lassen, ein Album zu gestalten oder die Fotos aufzuhängen?

Oder wie wäre es damit, die gesammelten Ferienfotos aus dem Sommer entwickeln zu lassen und ein Album zu gestalten. (Bild: © RossHelen – shutterstock.com)

  1. Auf dem Markt gibt es jetzt heimisches Obst und Gemüse. Äpfel und Birnen, Kohl, Wurzelgemüse und Kartoffeln stehen bereit für viele leckere Rezepte.

Auf dem Markt gibt es jetzt heimisches Obst und Gemüse. (Bild: © Matt Antonino – shutterstock.com)

  1. Während die Natur im Frühling und Sommer mit bunten, frischen Farben lockt, bietet sich im Herbst ein ganz anderes Farbenspiel. Tiefrote, orangefarbene und gelbe Blätter verzieren die Bäume im Wald und an Strassenrändern und graue Wolken türmen sich von Zeit zu Zeit am Himmel. Satte Farben von Hagebutten, Äpfeln und gut durchfeuchtetem Boden zieren die Felder. Unsere Natur zeigt uns kurz vor dem Winter noch einmal ihre ganze Pracht.


  1. Warme Accessoires wie Schals, Mützen, Hüte und Tücher sind tolle Ergänzungen zum Outfit.

Warme Accessoires wie Schals und Mützen sind tolle Ergänzungen zum Outfit. (Bild: © SunKids – shutterstock.com)

  1. In der Nebensaison sind Reisen viel günstiger. Im September und Oktober ist es in so manchem Badeort sogar noch richtig warm. In Nordafrika, Griechenland und der Türkei ist das Wetter gerade angenehm.

In der Nebensaison sind Reisen viel günstiger. (Bild: © PHOTOCREO Michal Bednarek – shutterstock.com)

  1. Am Wochenende zieht wieder der Duft frischgebackenen Apfelkuchens durchs Haus. Bei einem selbst oder bei Familienbesuchen. Wenn die Luft endlich nicht mehr so drückend ist, beginnt auch die Backsaison für viele andere leckere Dinge.


  1. Heisse, aromatische Suppe und Eintöpfe ersetzen jetzt die bunten Sommersalate. Viele Vitamine und Mineralstoffe aus heimischem Gemüse machen das Immunsystem fit für die kalte Jahreszeit.

Aromatische Suppe und Eintöpfe ersetzen jetzt die bunten Sommersalate. (Bild: © Alliance – shutterstock.com)

  1. Da scheiden sich die Geister: In den Supermärkten gibt es wieder Spekulatius, Lebkuchen und Dominosteine. Die einen freuen sich, dass es ihre Lieblingsleckereien endlich wieder gibt, für die anderen ist es viel zu früh.

In den Supermärkten gibt es wieder Spekulatius, Lebkuchen und Dominosteine. (Bild: © Kunertus – shutterstock.com)

  1. Sauna, Dampfbad und Whirlpool haben jetzt wieder Hochsaison. In Saunalandschaften und Wellnessbereichen von Schwimmbädern und Hotels kann man das Immunsystem stärken oder einfach nur die Seele baumeln lassen.

Sauna, Dampfbad und Whirlpool haben jetzt wieder Hochsaison. (Bild: © Kzenon – shutterstock.com)

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Die ersten kalten Tage erleben wir mit ein wenig Wehmut, aber auch viel Vorfreude auf eine neue Jahreszeit. Freust du dich auch schon auf den Herbst?

Dir gefallen unsere 20 gute Gründe, warum du dich jetzt schon auf den Herbst freuen kannst?

Dann teile diesen Artikel mit deinen Freunden!

 

Oberstes Bild: © legenda – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Maria Wildt

Maria Wildt ist Agraringenieurin und Beautybloggerin der ersten Stunde. Beauty, Lifestyle, Natur, Umwelt und Wissenschaften sind daher ihre liebsten Themen. Seit 2007 ist sie Bloggerin, seit 2013 freiberufliche Onlineredakteurin und Texterin.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});