Wie viele Paar Schuhe braucht Frau tatsächlich?

Es heisst, Frauen hätten einen Schuhtick. Was ist dran an diesem Mythos, und wo genau endet der vernünftige Kauf und beginnt der obsessive Zwang, so viele verschiedene Paar wie möglich zu besitzen?

Laut völlig neutralem und somit wertungsfreiem Output einer Internetsuchmaschine nennt jedes weibliche Wesen der europäischen Mittelschicht durchschnittlich 13,1 Paar Schuhe sein Eigen. Darüber hinaus wird man informiert, dass jede fünfte Frau im Alter von 25 bis 45 Jahren zwanzig Paar Schuhe besitzt. Doch diese Menge ist schnell erreicht: Stiefel für die Kälte, Turnschuhe zum Sporteln, Ballerinas für den legeren Alltag, High Heels für besondere Anlässe, edle Stöckelschuhe fürs Theater, Sandalen für die Hitze, Pumps für den Job, Sneakers für die Freizeit, Flip-Flops für den Garten, die bequemen Treter beim Sightseeing

Einige Fakten, die für die Legende Schuhtick verantwortlich sind

  • Frau erwirbt durchschnittlich 4,1 Paar Schuhe pro Jahr, Mann nur 2,9 Paar,
  • fast 60 Prozent aller Frauen und nur 23 Prozent der Männer gehen gerne Schuhe shoppen,
  • 63 Prozent der Frauen und 36 Prozent der Männer ziehen ungeplant los, um Schuhe einzukaufen,
  • 51 Prozent der Frauen, dafür aber 70 Prozent der Männer wollen nur dann ein neues Paar Schuhe, wenn ein altes abgenutzt ist,
  • pro Jahr werden in Mitteleuropa durchschnittlich 150 Euro für Damen- und 75 Euro für Herrenschuhe ausgegeben. Singlefrauen investieren mit 165 Euro am meisten Geld in die Fussbekleidung.

Fünf gute Gründe für die Schuhsammlung

  1. Schuhe werden einem nicht zu klein, auch wenn man an Gewicht zunimmt.
  2. Zeitlose Klassiker machen jeden Modetrend mit.
  3. Aus Punkt 1 und Punkt 2 ergibt sich Punkt 3: Schuhe halten sowohl körperlichen wie auch Lifestyle-bedingten Veränderungen stand.
  4. Schuhe verändern bei gleichem Outfit den Look – Jeans wirken mit Sneakers sportlich und mit Pumps edel.
  5. Frauen lieben Schuhe!

Diese fünf Klassiker sind tatsächlich unverzichtbar

Ballerinas – passen eigentlich zu fast jedem Outfit und sehen zu Röcken wie Hosen gleichermassen gut aus.

High Heels – machen schlanke und vor allem lange Beine, wirken daher auf Männer regelrecht aphrodisierend.

Sneakers – vielseitig einsetzbare City-Sportschuhe, die zwar mit Jeans kombiniert immer noch am besten aussehen, aber längst auch zu Röcken getragen werden.

Pumps – zeitlose Allrounder, die tagsüber im Büro zum Hosenanzug ebenso gut aussehen, wie abends in der Bar oder im Restaurant zum Rock.

Stiefel – Must-have für die kalte Jahreszeit. Entweder in der eleganten Version (zu Röcken und Kleidern) oder in der praktischen (meist auch rutschfesteren) Variante (zu Hosen).

 

Oberstes Bild: © Andrekart Photography – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});