Wimpernverlängernde Seren: Fragen und Antworten

Schon seit Urzeiten betonen Frauen ihre Wimpern. Heutzutage sind vor allem längere Wimpern angesagt. Dazu finden sich in der Kosmetikwelt Wimpernseren als verbreitetes und vielversprechendes Mittel der Wimpernverlängerung und -verdichtung. Doch wie wirken die Lösungen, und ist die Verwendung risikofrei? Wir stellten Experten die Frage: Welche Inhaltsstoffe sind in wimpernverlängernden Seren enthalten und welche Wirkung haben sie?

Weiterlesen

Seren: Wo, wann und wie sie am besten wirken

Benötigt die Haut ein Extra an Pflege, etwa weil sie stark irritiert oder sehr trocken ist oder wenn Fältchen oder Poren zu stark auffallen oder auch bei einem Jahreszeitenwechsel, sind Seren angebracht. Seren basieren auf ganz leichten Texturen, die schnell einziehen und gezielt wirken. Ihr Wirkstoffgehalt ist im Vergleich zu üblichen Pflegecremes höher, was sie ganz nach Bedarf zu einer effektiven Zusatzpflege macht.

Weiterlesen

Griff in die Trickkiste: Seren, Masken, Konzentrate

Gesunde Ernährung, reichlich Bewegung und die richtige Pflege helfen der Haut dabei, sich von ihrer schönsten Seite zu zeigen.  Manchmal aber muss Frau noch ein wenig tiefer in die Trickkiste greifen. Mit hochdosierten Wirkstoffkomplexen tragen neben der täglichen Hautpflege Seren und Konzentrate zur Steigerung der Pflegewirkung bei. Für wohltuende Entspannung zwischendurch sorgen derweil Gesichtsmasken.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});