Nasenkorrekturen aus ästhetischen oder medizinischen Gründen

Viele Menschen sind mit der Grösse oder der Form ihrer Nase nicht zufrieden. Die plastische Chirurgie kann Abhilfe schaffen – entweder mit einer Nasenkorrektur für die Schönheit oder einer operativen Rhinoplastik aus medizinischen Gründen. Angeborene oder erworbene Schönheitsfehler der Nase können das Wohlbefinden stören oder die Gesundheit belasten. Denn die Nase ist nicht nur ein besonders exponierter Körperteil, sondern hat als Teil der Atemwege auch viele wichtige Funktionen zu erfüllen.

Weiterlesen

Chancen und Risiken der plastischen Chirurgie, Teil 3: Weg mit den Falten: ein kleiner Ratgeber für Botox und Co.

Das Gesicht gehört zur Intimsphäre des Menschen und ist gleichzeitig sein öffentlichster Körperteil. Es ist fast immer nackt – daran kann auch Make-up wenig ändern. Sonne, Mimik, Schwerkraft und der Zahn der Zeit hinterlassen mit den Jahren Fältchen, Falten und Runzeln, mit denen sich aber nicht jeder einfach abfinden mag. Zur chirurgischen Faltenkorrektur gehören Faltenunterspritzungen, die sich meist ambulant durchführen lassen, und tiefergehende operative Eingriffe wie Lifting und Hautstraffung. Die Erfolgsaussichten variieren je nach Technik und Grundvoraussetzungen – und eine vorherige Beratung beim Chirurgen ist Pflicht.

Weiterlesen

Chancen und Risiken der plastischen Chirurgie – Teil 2: Brustvergrösserung und Bruststraffung

Die weibliche Brust hat seit jeher einen besonderen Platz in Schönheitsempfinden, Ästhetik und Sinnlichkeit des Menschen. Und da sich die moderne Schönheitschirurgie während der letzten Jahre stark weiterentwickelt hat, nehmen immer mehr Frauen die Hilfe des Chirurgen in Anspruch, um der Natur hier nachzuhelfen. Viele glauben, eine schöne Brust müsse vor allem eine gewisse Grösse haben. Darum gehören Brustvergrösserungen zu den am häufigsten gewünschten ästhetischen Brustkorrekturen. Bei der operativen Vergrösserung oder Straffung der Brust kommen verschiedene Techniken und Implantate zum Einsatz.

Weiterlesen

Chancen und Risiken der plastischen Chirurgie, Teil1: Fettabsaugung - Die OP allein macht's nicht

Die plastische oder kosmetische Chirurgie kennt heute viele Methoden, angeborene und erworbene Schönheitsfehler zu korrigieren. Doch der Gang zum Schönheitschirurgen sollte gut überlegt werden – denn auch eine Operation aus rein ästhetischen Gründen bedeutet tiefe und echte Einschnitte.  Nicht jeder kann einfach Bauch, Hüften oder Beine unter das Messer des Chirurgen legen, um damit seinem persönlichen Schönheitsideal näher zu kommen. Viele Voraussetzungen müssen stimmen – Unzufriedenheit mit dem Aussehen, ein gut gefüllter Geldbeutel und die Bereitschaft, Schmerzen zu ertragen, reichen nicht aus.

Weiterlesen

Nestlé vertreibt jetzt den Antifaltenwirkstoff Botox – Vor- und Nachteile dieses Mittels

Schönheitsoperationen in der Schweiz.( Bild: Karyna Che / Shutterstock.com)

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Schweizer Konzern erobert mit hochpreisigem Kaffee in Metallkapseln die Welt. Wer hätte das geglaubt? Was mit Nespresso glücklich gelaufen ist, will Nestlé nun auch mit Botox versuchen. Das Geschäft mit dem Antifaltenwirkstoff liegt eigentlich fest in der Hand des Unternehmens Allergan.   Allergan waren die Ersten, die Botox als Verjüngungspräparat auf den Markt brachten. Das war vor etwa zehn Jahren und seitdem haben sie Milliarden damit verdient. Ungebremst wachsen Botox-Umsätze weltweit jährlich um einen zweistelligen Betrag – kein Ende ist abzusehen, denn es gibt mehr und mehr Möglichkeiten für die Anwendung des Nervengiftes. Davon will nun auch Nestlé profitieren.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});