[vc_row][vc_column][vc_column_text]Schwimmen Sie immer mit dem Strom, nur um bei Ihren Mitmenschen gut anzukommen? Psychologen sind sich einig: Wenn es um Ideen, Meinungen oder Stilfragen geht, ist es manchmal viel beeindruckender, souverän unpopuläre Standpunkte zu vertreten.
Machen Sie sich unvergesslich! Mit unseren Tipps sammeln Sie garantiert viele positive Charisma-Punkte.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Statt andauernd mit diversen Schönheitsproblemen zu hadern, sollten Sie lieber eine positive Bestandsaufnahme machen: Was sind Ihre Stärken? Ihr umwerfendes Lächeln? Ihre blitzweissen Zähne? Oder Ihre herrlich wandelbare Lockenmähne? Und: Falls Sie bisher dachten, Schönheit sei sowieso nur eine Frage der Gene – vergessen Sie's! Mit den nachfolgenden Psycho-, Fitness- und Beauty-Tipps sehen Sie nicht nur toll aus, sondern fühlen sich auch so.
"Smile into the world! The world will smile back to you" heisst so viel wie "Lächle und das Lächeln kommt zu dir zurück". Gehen Sie auf die Strasse. Probieren Sie es aus! Sie werden merken, dass Sie sich persönlich viel positiver, akzeptierter und schöner fühlen, wenn Sie freundlich schauen. Sogar Ihr Gehirn wird auf "fröhlich" schalten, selbst wenn Ihnen eigentlich gar nicht fröhlich zumute ist. Lust auf noch mehr Tipps für eine schöne Ausstrahlung und mehr Selbstbewusstsein? Sie sind herzlich eingeladen, weiterzulesen.
Eine neue Sportart erobert die Schweizer Gewässer: Stand-up-Paddeling. Das Paddeln in aufrechter Haltung auf einer Art Surfbrett lässt sich recht einfach erlernen. Der gesamte Körper wird schonend trainiert, während die Seele wunderbar entspannen kann.
Stand-up-Paddeling, kurz SUP genannt, basiert auf einer uralten Technik. Um die Fische sowie im Wasser lauernde Gefahren besser erkennen zu können, paddelten früher viele Fischer stehend. Als später Fischernetze höhere Fangmengen versprachen, verschwand diese ursprüngliche Fortbewegungsart. In den letzten zwei, drei Jahren gleiten plötzlich indes wieder mehr Menschen aufrecht über die Schweizer Seen. Wir erklären, wie das funktioniert und ob der Sport für jedermann geeignet ist.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei der neuen Trainingsmethode Balance Swing handelt es sich um ein ganzheitliches Körpertraining auf einem Minitrampolin. Das Training ist mässig anstrengend und gibt dem Körper Energie zurück, statt sie zu nehmen, wie Sie es sicherlich bei einem sportlichen Training vermuten würden.
Wenn Sie Pilates und ähnliche Kurse mögen, wird Ihnen Balance Swing sicherlich gefallen, da Übungselemente aus allen vier Trainingsarten kombiniert werden. Ihr Körper wird auf vielfältige Art und Weise gefordert, aber niemals überfordert. Das Training macht nicht nur Spass, es bringt auch jede Menge Abwechslung. Zudem handelt es sich bei Balance Swing um eine wirbelsäulen- und gelenkschonende Art, den Körper ganzheitlich zu trainieren und zu formen. Die Vorteile liegen auf der Hand:
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In Zeiten, in welchen wir viel zu viele Stunden vor dem PC in angespannter Haltung verbringen, ist es kein Wunder, dass sich Rückenschmerzen auch in der Schweiz zu einer der absoluten Volkskrankheiten entwickelt haben. Dabei können wir mit den richtigen Übungen schon innerhalb kurzer Zeit nicht nur den Rücken entlasten, sondern auch die Muskeln stärken und den Körper straffen. Das Ergebnis ist mehr Vitalität, gesteigertes Wohlbefinden und eine Haltung, die Stolz und Selbstbewusstsein ausstrahlt.
Der Weg dazu liegt im Ganzkörpertraining Pilates; dessen Erfinder Joseph H. Pilates formulierte es so: "Nach zehn Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper."