Ruck, zuck mehr Ausstrahlung
Machen Sie sich unvergesslich! Mit unseren Tipps sammeln Sie garantiert viele positive Charisma-Punkte.
Charmante Körpersprache
Mehr als die Hälfte unserer Ausstrahlung vermittelt unsere Körpersprache. Deshalb sollten Sie auch in Situationen, in denen Sie sich unbeobachtet fühlen, auf Ihre Haltung achten. Eine aufrechte Körperhaltung strahlt Anmut, ein geschmeidiger Nacken jugendliche Frische aus. Im Gegensatz dazu führt beispielsweise ein schief gelegter Kopf nicht nur zu Verspannungen, sondern wirkt sich darüber hinaus negativ auf den Klang Ihrer Stimme aus.
Richtige Farbe
Stehen Sie oft vorm Spiegel und fragen sich, was Sie anziehen sollen? Hier kommt die Antwort:
- Zu offiziellen Terminen passt Blau. Die Farbe wirkt ruhig, zuverlässig und ordentlich. Zudem passt Blau hervorragend zu Schwarz.
- Zu Partys empfehlen Experten sehr gerne Orange, weil es vital, positiv und witzig wirkt. Aber Achtung! Bloss nicht überdosieren! Ansonsten sehen Sie schnell aus wie ein Müllmann.
- Rosa für Familienfeste? Unbedingt! Rosa signalisiert Charme und Sanftheit.
- Sie sind gestresst? Dann passt Grün sehr gut. Es beruhigt und Sie ertragen Menschenmassen und deren Geräusche besser.
- Für einen eleganten Anlass sollten Sie Schwarz wählen. Sie erscheinen stark und geheimnisvoll. Darüber hinaus ist Schwarz absolut zeitlos.
- Sie haben ein wichtiges Gespräch geplant? Tragen Sie Violett. Diese Farbe lässt Sie kreativ und unkonventionell wirken.
- Rot ist die Farbe der Liebe und Verführung. Studien belegen, dass Männer Frauen zwangsläufig attraktiver finden, wenn sie etwas Rotes tragen. In Kombination mit Schwarz wirkt Rot auffälliger, mit Weiss kombiniert zarter.
- In Meetings suggeriert Weiss Sorgfalt und Kompetenz. Gleichzeitig wirkt Weiss unschlagbar frisch und fördert die Konzentration.
Eine Dosis Humor
Statt die Treppe hinabzuschreiten, sind Sie hinuntergestolpert? Macht nichts! Wenn Sie stolpern, etwas umwerfen oder zerbrechen, retten Sie die Situation mit Humor am allerbesten. Ganz nach dem Motto: „Ich wollte nur testen, ob Ihr noch wach seid.“ Das entschärft die peinliche Situation und sorgt für entspanntes Lachen. Und wenn Sie die Hauptstadt von Bhutan nicht kennen, dürfen Sie das ruhig zugeben. Sie wirken damit mit Sicherheit sympathischer, als wenn Sie irgendwelchen Schwachsinn erzählen.
Wichtig ist, dass Sie sich nicht so ernst nehmen und kleine Missgeschicke zur positiven Selbstdarstellung nutzen. Und sei es, um mit einer witzigen Story als äusserst charmante Person im Gedächtnis Ihrer Mitmenschen haften zu bleiben.
Oberstes Bild: © kurhan – Shutterstock.com