Balance Swing – auf dem Minitrampolin zu neuer Energie

Bei der neuen Trainingsmethode Balance Swing handelt es sich um ein ganzheitliches Körpertraining auf einem Minitrampolin. Das Training ist mässig anstrengend und gibt dem Körper Energie zurück, statt sie zu nehmen, wie Sie es sicherlich bei einem sportlichen Training vermuten würden.

Wenn Sie Pilates und ähnliche Kurse mögen, wird Ihnen Balance Swing sicherlich gefallen, da Übungselemente aus allen vier Trainingsarten kombiniert werden. Ihr Körper wird auf vielfältige Art und Weise gefordert, aber niemals überfordert. Das Training macht nicht nur Spass, es bringt auch jede Menge Abwechslung. Zudem handelt es sich bei Balance Swing um eine wirbelsäulen- und gelenkschonende Art, den Körper ganzheitlich zu trainieren und zu formen. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Verbesserung der Kondition
  • Beschleunigung des Stoffwechsels
  • Aktivierung der Fettverbrennung
  • Entgiftung des Körpers
  • Steigerung der Körperstabilität
  • Kraftaufbau
  • Vorbeugung gegen Osteoporose
  • hoher Anti-Aging-Effekt.

Das alles erreichen Sie ohne quälende und unliebsame Trainingseinheiten. Und einen strengen Diätplan müssen Sie auch nicht einhalten. Gleichzeitig kommen Körper, Seele und Geist wieder in ein gesundes Gleichgewicht. Und zwei weitere wichtige motivierende Aspekte kommen noch hinzu: Das Training bringt Spass und ist für jeden geeignet.

Trampolinspringen erinnert an unsere Jugend

Die NASA hat bereits 1980 festgestellt, dass zehn Minuten Trampolinspringen genauso effektiv sind wie 30 Minuten Joggen. Die Fettverbrennung wird auf Touren gebracht, und für Figur und Fitness ist das Schwingen auf dem Trampolin geradezu ideal. Fühlen Sie sich beim Gedanken ans Trampolin auch an Ihre Kindheit erinnert?

Der regelmässige Wechsel von Be- und Entlastung stärkt Knochen, Sehnen, Bänder und Muskeln. Balance, Körperstabilität und Gleichgewichtssinn können sich positiv entwickeln. Der Entgiftungsprozess Ihres Körpers wird gesteigert, da das Lymphsystem durch das Schwingen auf dem Trampolin in Bewegung kommt – nicht nur während, sondern auch nach dem Training arbeitet es auf hohem Niveau.

Eine Sportart für Alt und Jung – Balance Swing

Trampolinspringen wird von Physiotherapeuten und Medizinern als ganzheitliches Training für Menschen aller Altersklassen gesehen und empfohlen. Kinder verbinden damit in erster Linie grossen Spass und den Wunsch, sich so richtig auszutoben. Doch auch Erwachsene können diesen Sport bis ins hohe Alter ausüben – ein leichtes Schwingen genügt.

Es geht beim Balance Swing keinesfalls darum, sich zu messen, getreu dem Motto „Höher, schneller, gewagter“. Es stehen ungefährliche, aber effiziente Übungen und Bewegungen im Vordergrund. Insgesamt setzt sich Balance Swing aus fünf Trainingsbereichen zusammen: Aufwärmen, Kondition, Stabilität, Kräftigung, Erholung. Ein wesentlicher Bestandteil der Übungen ist das Auf- und Abschwingen.


Beschwingt von den Füssen bis in die Haarwurzeln. (Bild: msgrafixx / Shutterstock.com)
Beschwingt von den Füssen bis in die Haarwurzeln. (Bild: msgrafixx / Shutterstock.com)


Beschwingt von den Füssen bis in die Haarwurzeln

Das Ungewöhnlichste bei der „Arbeit“ mit dem Trampolin ist sicherlich, dass Sie schwingen, nicht hüpfen. Deshalb ist es so wichtig, dass immer mindestens ein Fuss Kontakt mit dem Trampolin hat. Die Koordination ist zunächst eine Herausforderung, denn es gilt, zusätzlich das Gleichgewicht zu halten. Doch erleben Sie es selbst: Sie werden nicht nur fit, sondern auch richtig happy!

Ich habe es selbst probiert und war begeistert. Schon das Warm-up mit hochgezogenen Fersen und kreisenden Schultern macht unglaublich viel Spass. Nach dem sich anschliessenden Walking ging es zurück auf den Boden. Da kam die Enttäuschung. Die Leichtigkeit war einfach weg! Ich fühlte mich auf dem Trampolin fast schwerelos und verstand, warum die Übungen Rücken und Gelenke schonen. Zudem werden die tiefer liegenden Rumpfmuskeln stabilisiert, was dem Beckenboden spürbar zugutekommt. Am Boden fühlte ich mich schwer und irgendwie unkoordiniert.

Doch ich konnte nicht lange darüber nachdenken, weil sich bereits Teil zwei des fünfstufigen Trainings ankündigte. Mit dem Cardio-Teil wurde das Training richtig intensiv. Fersen nach vorne strecken war an der Reihe, die Füsse immer im Wechsel. Auch das „Piaffieren“, also das Hochziehen der Knie im Wechsel, machte jede Menge Spass. Und die Körperzellen profitieren enorm. Beim Hochschwingen sind alle Körperzellen im Zustand der Schwerelosigkeit, der eine optimale Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen bedeutet. Beim Abwärtsschwingen wird durch das Zusammendrücken der Körperzellen überschüssiges Fett aus den Zellen gepresst.

Balance-Training, das es in sich hat

Sicherlich haben Sie auch schon anderswo gelesen oder gehört, dass die Balance eine wichtige Grundlage für unsere Körperhaltung ist. Ein aufrechter Körper wirkt Rückenschmerzen und Verspannungen wirkungsvoll entgegen. Bei der Balance-Übung, dem Herzstück der Trainingseinheit, musste ich meine ganze Konzentration zusammennehmen. War ich mit den Gedanken woanders, kam ich buchstäblich ins Wanken. Körper und Geist müssen eine Einheit bilden und im Team arbeiten – nur so funktioniert es.

Im Balance-Training habe ich ausserdem gelernt, wie effektiv Bauchmuskeltraining sein kann, ohne sich auf dem harten Boden zu quälen. Muskelkater der heftigsten Art war die Folge. Nach ein paar Kräftigungsübungen ging es zum entspannenden Teil über. Wir schaukelten auf dem Rücken liegend und mit angezogenen Knien auf dem Trampolin hin und her, danach sind Streck- und Dehnübungen angesagt. Ich war selten so entspannt nach einem Fitnesskurs.

 

Oberstes Bild: © viki2win – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Kirsten Schlier

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});