Traumberuf Modedesignerin

Viele junge Menschen sind von der Welt der Mode fasziniert – so sehr, dass sie sie am liebsten auch zu ihrem Beruf machen möchten. Schulabgänger, die eine Ausbildung bzw. ein Studium zur Modedesignerin oder zum Modedesigner beginnen, haben zudem gute Chancen auf eine spätere Karriere in einem sehr kreativen, spannenden und vielseitigen Berufsumfeld. Modedesign ist jedoch nicht nur ein Traumberuf, sondern auch eine Profession, die Talent voraussetzt und trotzdem jede Menge Übung erfordert. Denn damit aus kühnen Ideen und schönen Stoffen tragbare Kleidungsstücke und schicke Kollektionen entstehen, sind viel planerisches Geschick, gestalterisches Können und nicht zuletzt Handarbeit erforderlich.

Weiterlesen

Begründerin des bekannten Modehauses: Jeanne Lanvin

Jeanne Lanvin kam 1867 als älteste Tochter einer Familie in einfachen Verhältnissen zur Welt, sie hatte zehn weitere Geschwister. Lanvins Modekarriere startete früh, im Alter von 16 Jahren fing sie ihre Lehre als Hutmacherin an, arbeitete dann als Modistin (Hutmacherin) im Modehaus Talbot. Wenige Jahre später gründete sie als junge Frau von nur 22 Jahren ihre Firma, ihr Hutladen in Paris öffnete seine Pforten.

Weiterlesen

Bilderbuchkarriere – Designerin Stella McCartney

Stella Nina McCartney, die Modedesignerin mit dem unverwechselbar spielerischen Stil, wurde 1971 in London, Grossbritannien geboren. Ihre Eltern sind Linda und Paul McCartney. Mit ihrem Bruder, ihrer Schwester und zwei Halbgeschwistern wuchs Stella McCartney auf dem Land in Sussex auf. Nach der Schule studierte sie am Londoner Central Saint Martins College of Art and Design, 1995 schloss sie ihr Studium ab. Die Abschlusskollektion führten Naomi Campbell und Kate Moos vor, die sich damals auf dem Höhepunkt ihrer Modelkarriere befanden.

Weiterlesen

Die Königin der Hochzeitsmode – Vera Wang

Vera Wang wechselt ihre Karrieren gerne mal, – erfolgreich! Von der Eiskunstläuferin zur Moderedakteurin und dann zur Brautmodendesignerin. Die 1949 in New York geborene Tochter einer wohlhabenden chinesischen Familie studierte nach ihrer Eiskunstlaufzeit am Sarah Lawrence College in New York, ihren Abschluss machte sie 1969. Direkt nach dem College ergatterte sie eine der begehrten Assistentinnenstellen in der Redaktion des Magazins Vogue, später stieg sie zum Fashion Director auf.

Weiterlesen

Unverwechselbare Kleider und Parfums – Nina Ricci

Die Modemacherin Nina Ricci hiess mit bürgerlichem Namen eigentlich Marie Adélaide Nielle, 1883 wurde sie in Turin, Italien geboren und verbrachte ihre ersten Lebensjahre in Florenz. Als Nina zwölf Jahre alt war, zog die gesamte Familie nach Frankreich um, in Paris begann das Mädchen mit dem Spitznamen Nina mit einer Lehre zur Massschneiderin – der Startschuss für ihre Modekarriere. Als 21-Jährige heiratete die junge Frau den Juwelier Luigi Ricci, bald wurde sie schwanger, der Sohn Robert wurde 1905 geboren.

Weiterlesen

Wer erfand die Punkmode? Vivienne Westwood!

Ihre Mode ist so wild wie ihr Leben: Vivienne Westwood. Die Britin wurde 1941 in Glossop im englischen Derbyshire geboren, sie hat zwei Geschwister. Ihre Ader für Kunst, Kreativität und Design entdeckte sie früh, studierte an der Harrow Art School Mode und Silberschmiedekunst. Als waschechtes britisches Arbeiterkind traute sie es sich jedoch nicht zu, mit der Kunst ihren Lebensunterhalt verdienen zu können, sie wechselte den Studiengang, wollte Grundschullehrerin werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});