Hauttypen und ihre Pflege

Der erste Eindruck zählt, weshalb an erster Stelle das Gesicht ins tägliche Pflegeprogramm einbezogen werden sollte. Durch richtige Pflege können nicht nur langfristig vorzeitige Alterserscheinungen vermieden werden, auch lassen sich Unreinheiten, Pickel, Rötungen und Entzündungen unterbinden. Selbst die beste Pflege gibt zwar keine Garantie, dass das Gesicht völlig von Mitessern und Pickeln verschont bleibt, aber auch bei problematischer Haut kann die richtige Pflege einen erheblichen Unterschied ausmachen.

Weiterlesen

Mischhaut reinigen und pflegen (Video)

Wer eine Mischhaut hat, kennt das Problem: Der eine Hautbereich ist fettig und glänzt wie eine Discokugel, während der andere total trocken ist und spannt. Die passenden Reinigungs- und Pflegeprodukte zu finden, wird damit zu einer echten Herausforderung. Schliesslich sollen sie alle Partien optimal pflegen, ohne diese noch mehr auszutrocknen oder zu überfetten. Ein Ausgleich muss her! Wie du Mischhaut am besten reinigst und pflegst und welche Produkte dafür geeignet sind, sagen wir dir hier.

Weiterlesen

Die 8 grössten Beautylügen der Kosmetikindustrie

Glaubt man den Werbeversprechen der Beautyindustrie, ist für schöne Haut und ein perfektes Äusseres einfach alles möglich. Und das auch noch über Nacht. Das führt dazu, dass man bei all dem perfekten Marketing die guten Produkte nicht mehr von den schlechten unterscheiden kann. Damit dir das nicht passiert, habe ich die 8 grössten Beautylügen der Kosmetikindustrie für dich aufgelistet.

Weiterlesen

Adstringierende Hausmittel – für ein feines Hautbild

Es gibt viele Menschen, die es mit grobporiger Haut zu tun haben. Insbesondere bei Mischhaut sind grosse Poren keine Seltenheit. Das Problem in diesem Zusammenhang ist, dass Betroffene zumeist zu einer besonders starken Talgproduktion neigen. In der Konsequenz vergrössern sich die Poren oft sogar noch. Die Ursachen für grobporige Haut können unterschiedlichster Natur sein. Eine jahrelange falsche Ernährung, aber auch die genetische Veranlagung können der Grund dafür sein, dass die Haut sich durch besonders grosse Poren auszeichnet. Adstringierende Kosmetikprodukte sind die Lösung. Und die können Sie ganz einfach auch selbst herstellen.

Weiterlesen

Was genau ist die T-Zone und wie pflegt man sie?

Wenn es darum geht, eine dem individuellen Hauttyp entsprechende Gesichtspflege zu finden, stehen viele Verbraucher oft vor einem Rätsel. Denn nicht immer ist es auf Anhieb möglich, den richtigen Hauttyp zu ermitteln. Trocken oder fettig, normal oder Mischhaut :guter Rat ist diesbezüglich oft teuer. Und wenn dann auch noch die T-Zone ins Spiel kommt... Bei der Suche nach einer passenden Hautcreme oder auch im Rahmen einer Beratung oder einer Hauttyp-Bestimmung durch eine erfahrene Kosmetikerin fällt immer mal wieder der Begriff: T-Zone. Es handelt sich dabei keineswegs um ein militärisches Sperrgebiet, sondern es hat vielmehr mit einem Bereich Ihres Gesichts zu tun.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});