Erstes Bio-zertifiziertes Vaginalgel

Die Wechseljahre-Marke menoelle bringt das erste rein pflanzliche und Bio-zertifizierte Vaginalgel mit Langzeitwirkung auf den Markt. Die PhytoLife Nutrition GmbH mit Sitz in Berlin bringt das erste rein pflanzliche und Bio-zertifizierte Vaginalgel mit Langzeitwirkung auf den Markt. menoelle Gel heißt das Medizinprodukt der Wechseljahre-Marke menoelle. Dies ist eine erlösende Nachricht für Frauen, die nicht nur in den Wechseljahren unter Scheidentrockenheit leiden.

Weiterlesen

Vaginalzäpfchen - menoelle OVULA med

Vaginale Trockenheit ist eine von mehreren Wechseljahresbeschwerden, die die Lebensqualität deutlich einschränken können. menoelle Ovula med Vaginalzäpfchen ist ein neues Medizinprodukt, das von der PhytoLife Nutrition GmbH zur Behandlung und Vorbeugung vaginaler Trockenheit sowie zur Korrektur des pH-Werts im Intimbereich auf den Markt gebracht wird. Reizungen, Brennen und Juckreiz werden hierdurch wirkungsvoll gestoppt.

Weiterlesen

Typische Frauenbeschwerden

Der kleine Unterschied zwischen Mann und Frau hat auch in puncto Gesundheit seine Folgen: Frauen leiden an Menstruations- oder Wechseljahresbeschwerden, aber auch an Erkrankungen, die sie deutlich häufiger betreffen als Männer. Prof. Dr. med. Stefan P. Renner, leitender Oberarzt an der Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen, erläutert typische Frauenbeschwerden und welche Massnahmen Frauen dagegen ergreifen können.

Weiterlesen

Die häufigsten Beschwerden in den Wechseljahren und Gegenmassnahmen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit dem Begriff Wechseljahre wird die Zeit der hormonellen Umstellung einer Frau um das 50. Lebensjahr bezeichnet, die auch Menopause (Zeit nach der letzten Menstruation, der keine Blutung aus der Gebärmutter mehr nachfolgt, womit die Fruchtbarkeit der Frau beendet ist) oder Klimakterium (abgleitet vom griechischen Wort klimaktér, was so viel wie "kritischer Punkt im Leben" bedeutet) genannt wird. Aufgrund des Absinkens der weiblichen Sexualhormone im Blut können zahlreiche körperliche Veränderungen und Beschwerden auftreten. Häufig kommt es zu spontanen Schweissausbrüchen, den Hitzewallungen, die besonders in der Nacht sehr lästig sind und nicht selten massive Schlafstörungen nach sich ziehen. Darüber hinaus sind unter anderem trockene Schleimhäute, Stimmungsschwankungen und Gewichtszunahme unerfreuliche Begleiterscheinungen der Wechseljahre. Das Durchschnittsalter der Mitteleuropäerinnen bei der letzten Periodenblutung ist 52, eine Zeitspanne zwischen dem 45. und dem 55. Lebensjahr, in der Frauen in den Wechsel kommen, gilt als normal. Die Dauer und die Intensität des Klimakteriums sind ebenso komplett unterschiedlich und zumeist erblich bedingt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});