Unterschiedliche Prämien bei gleicher Leistung – Vorsicht bei der Grundversicherung der Krankenkasse!

Das Schweizer Gesundheitssystem verfügt mit der Grundversicherung über eine Besonderheit, die es in anderen Nationen Europas so nicht gibt. Auch ohne die Ergänzung um Zusatzversicherungen können sich Ausländer mit einem Arbeitsplatz in der Schweiz sowie schweizerische Bürger auf eine grundlegende Absicherung vieler gesundheitlicher Risiken verlassen. Über einen gesetzlichen Leistungskatalog sind die Leistungen der Grundversicherung klar umrissen, sodass es nur geringe Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern zu geben scheint. Der Markt der Krankenkassen hat sich jedoch gerade über die letzten beiden Jahrzehnte stetig weiterentwickelt und zeigt Möglichkeiten auf, günstigere Prämien trotz gleicher Leistungen der Versicherer zahlen zu können.

Weiterlesen

Was jeder gegen Karies tun kann

"Zeig mir deine Zähne, und ich sage dir, ob du arm bist." Diese Aussage konnte man früher nicht nur auf dem Lande hören. Auch wenn dieser Missstand in der Schweiz und den anderen industrialisierten Ländern Europas eigentlich der Vergangenheit angehören sollte, so steckt doch immer noch viel Wahrheit dahinter. Allerdings sind heutzutage nicht etwa Geldprobleme der Grund für schlechte Zähne, sondern fehlendes Wissen und ein Mangel an Eigenverantwortung.

Weiterlesen

Osteopathie – Heilen mit den Händen

Die Osteopathie ist Kunst, Wissenschaft und Philosophie in einem. Die Philosophie erklärt das Konzept der Einheit von Funktion und Struktur des Organismus – sowohl im gesunden als auch im kranken Zustand. Osteopathische Behandlungsmethoden beinhalten verschiedene Massagetechniken. Als Wissenschaft umfasst die Osteopathie Teilbereiche der Physik, Chemie und Biologie – und zwar im Dienste der Gesundheit – sowie die Linderung, Heilung und Prävention von Krankheiten. Die Kunst besteht darin, diese Wissenschaft in der Praxis anzuwenden. Im Jahre 1976 definierte H. M. Wright die Osteopathie in seinem Werk "Perspectives in Osteopathic Medicine". Die gleiche Definition gilt bis heute.

Weiterlesen

Schaukeln ist gut für die Gesundheit

Schaukeln beruhigt, Schaukeln fördert den Gleichgewichtssinn, Schaukeln schützt vor Demenz. Wer bis jetzt dachte, Schaukeln sei nur etwas für kleine Kinder, der hat sich geirrt. Auf den Kinderspielplätzen der Schweizer Kantonshauptstädte Zürich, Basel, Genf, Lausanne und Bern werden zu allen Tages- und Nachtzeiten Halbwüchsige und Erwachsene gesichtet, die Kinderschaukeln in Beschlag nehmen und fröhlich drauflosschwingen.

Weiterlesen

Krankenkasse Schweiz: Höchster Prämienanstieg seit 2010

Jede Krankenkasse in der Schweiz finanziert Spitäler, Labortechnik, Versorgung mit Medikamenten und Praxisausstattung für Untersuchungen über die Prämien ihrer Versicherten. Die Kosten unterscheiden sich jährlich, und sie werden immer höher. Dies zieht verschieden starke Prämienerhöhungen nach sich. Nach eher geringen Anstiegen in den Jahren seit 2010 sollen die Patienten nun laut Blick.ch für 2015 4,5 % mehr bezahlen. Verkündet hatte den Anstieg der Schweizer Krankenkassen-Dachverband Santésuisse.

Weiterlesen

Gesunde Blüten für jede Gelegenheit – kleine Gesundheitshelfer gezielt einsetzen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gerade in den Sommermonaten wachsen wieder überall am Wegrand zahlreiche Heilpflanzen, an denen jedoch die meisten Spaziergänger achtlos vorübergehen. Aber: Jede dieser heilenden Pflanzen enthält Wirkstoffe, die bei den unterschiedlichsten Beschwerden eingesetzt werden können. Gezielt verwendet, kann so manches Zipperlein effektiv behandelt werden. Wer unter einer Erkältung oder einem grippalen Infekt leidet, hat häufig mit unterschiedlichen Symptomen zu kämpfen, von Husten über Schnupfen bis hin zu Fieber. Vor allem gegen Letztere helfen Lindenblüten, die an Strassen oder in Parks wachsen. Für eine effektive Teekur wird dreimal täglich eine Tasse frischer Lindenblütentee getrunken, der aus jeweils einem getrockneten Teelöffel der Blüten besteht. Auch Kapuzinerkresse hilft, einen grippalen Infekt effektiv abzuwehren. Die Pflanze, die ursprünglich aus Südamerika stammt, spendet viel Vitamin C und Senfölglykoside, welche einen desinfizierenden Effekt aufweisen. Die frischen Blüten werden bei Bedarf einfach über den Salat gestreut und wirken so wie ein natürliches Antibiotikum.

Weiterlesen

Millionenverlust der Krankenkasse CSS: Ausgleich durch Prämienanstieg

Laut Tagesanzeiger.ch hat die Krankenkasse CSS über eine Tochterfirma in Liechtenstein seit mehreren Jahren einen Verlust von 200 Millionen zu verzeichnen – Verluste, die jetzt über starke Prämienanstiege wieder eingenommen werden müssen. Die einst günstigen Prämien der Tochterfirma haben sich somit als Fehlkalkulation enttarnt. Leidtragende sind nun die Versicherten.

Weiterlesen

Wellness und Gesundheit im Sommer – unsere Tipps

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei fast jedem kommt grosse Freude auf, wenn im Sommer die Tage endlich wieder länger werden und die Temperaturen allmählich ansteigen. Doch die Stimmung kann schnell umschlagen, wenn aufgrund der Hitze Kopfschmerzen auftreten, Stechmücken den Schlaf rauben oder die Beine anschwellen und schwer werden. Mit gezielten Massnahmen können diese typischen Sommerbeschwerden schnell gelindert werden – jene sorgen dafür, dass man den Sommer wieder in vollen Zügen geniessen kann. Wohldosierte Wärme tut fast jedem Organismus gut; steigen die Temperaturen jedoch bei hoher Ozonbildung drastisch an oder findet ein häufiger Wetterwechsel statt, leidet auch der Kreislauf und Kopfschmerzen können entstehen. Dann helfen einfache Wellness-Anwendungen, zum Beispiel ein kaltes Fussbad, das mit erfrischenden ätherischen Ölen angereichert wird, sowie kalte Güsse. Ausserdem sollte auf eine Flüssigkeitszufuhr von mindestens zwei Litern pro Tag geachtet werden. Starke Kopfschmerzen werden mit speziellen Minze-Rollern gelindert, mit denen das ätherische Öl im Bereich der Schläfen sanft in die Haut einmassiert wird.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});