Winterpflege für trockene Haut

Wind und Kälte draussen – trockene Heizungsluft und heisses Badewasser drinnen: Im Winter hat es die Haut nicht leicht. Und die Folgen kennen wir nur zu gut: Sie trocknet aus, spannt, mitunter bilden sich kleine Risse oder Fältchen. Mit der richtigen Pflege kommt sie wieder ins Gleichgewicht. Schuld an den winterlichen Hautproblemen trägt zum einen eine geringe Luftfeuchtigkeit, die sowohl bei grosser Kälte als auch in vielen beheizten Wohnräumen herrscht. Bei Temperaturen unter 8 Grad drosseln zudem die Talgdrüsen die laufende Produktion an Fett, das normalerweise einen schützenden Film auf der Haut bildet. Ebenso verringert sich in kalter Luft die Durchblutung, neue Zellen bilden sich nur langsam.

Weiterlesen

Warum sind Gesichtsöle eine so tolle Sache?

Ganz einfach: Vor allem im Herbst und Winter beseitigen sie sofort unebene und trockene Hautstellen. Heizungsluft und Temperaturunterschiede beanspruchen die Haut dann mehr als die relativ gleichbleibende Wärme im Sommer. Ausserdem sind viel Feuchtigkeit und sorgfältiger Sonnenschutz für die meisten Schweizerinnen während der Sommermonate sowieso wichtige Themen, die sie mit Anbruch der kälteren Jahreszeit gerne vernachlässigen. Das Tolle am Öl: Es lässt sich ergänzend zur aktuellen Gesichts-, Hals- und Dekolletépflege verwenden. Das bedeutet, dass nicht die gesamte Pflegelinie ausgetauscht werden muss. Das Gesichtsöl wird einfach nach Bedarf zusätzlich aufgetragen, ganz so, wie es die Haut benötigt. Egal, ob einmal pro Woche oder täglich.

Weiterlesen

Creme, Lotion & Co. – für jeden Hauttyp die richtige Handpflege

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Unsere Hände sind alltäglich zahlreichen Strapazen und Umwelteinflüssen ausgesetzt, sollen jedoch bei allen Anlässen einen gesunden und glatten Eindruck hinterlassen. Kosmetikunternehmen und Pflegemarken bieten eine grosse Auswahl an Handcremes an. Häufig wird in den Produktlinien alleine die Unterscheidung zwischen spröder, trockener oder fettiger Haut vorgenommen. Bei der Auswahl der Handpflege ist vielen Käufern nicht bewusst, auf welch vielfältige Weise die Hautschichten der Hände in alltäglichen Situationen beeinflusst werden und dass sie deshalb eine spezielle Pflege benötigen. Mit einem Blick auf viele Handgriffe des Alltags und die Inhaltsstoffe verschiedener Handpflegeprodukte gelingt es jedermann, die individuell am besten geeignete Pflege auszuwählen.

Weiterlesen

Naturkosmetik frisch aus dem Kühlschrank

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Lieblingspeeling ist alle? Macht nichts! Ob Creme, Maske oder Shampoo – um gut auszusehen, muss man nicht immer viel Geld ausgeben. Wer bei Bedarf einen Blick in den Kühlschrank wirft, findet dort viele Lebensmittel, die wahre Beautymeister sind. Kosmetik zum Selbstanrühren: Das geht schnell und ist unkompliziert. Das Beste daran: Alle Inhaltsstoffe sind absolut natürlich. Alles ist bekannt und der Verbraucher weiss immer ganz genau, welche Ingredienzien er Haut und Haaren zumutet. Der folgende Beitrag liefert einige Tipps und Rezepte für Peelings, Masken, Lotions & Co. – selbst gemacht und auf Wunsch sogar in Bio-Qualität.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});