Zornes- und Stirnfalten gezielt bekämpfen

Unbewusst neigen viele Menschen dazu, die Stirn zu runzeln – auf Dauer entstehen dabei unerwünschte Stirnfalten. Besonders tief prägt sich die sogenannte Zornesfalte ein, die den Betroffenen häufig einen recht grimmigen Ausdruck verleiht. Wer nicht zum Schönheitschirurgen gehen möchte, kann mit gezielten Übungen und speziellen Anti-Falten-Cremes versuchen, gegen die lästigen Falten vorzugehen.

Weiterlesen

Geprüfte Tipps für lange und gesund glänzende Haare!

Lange Haare habe ich zwar schon seit Jahren, jedoch variierten meine Haarfülle und die Haarfestigkeit je nach Lebenssituation. In starken Stresssituationen und bei körperlichen Belastungen wie z.B. den Uni-Examina, Arbeitsstress, Schwangerschaft und Stillzeit nahm ich in der Folge einen erhöhten Haarausfall wahr und beobachtete eine erhöhte Brüchigkeitsneigung sowie Splissanfälligkeit. Gesundheitsbewusste Ernährung war ja ohnehin schon wichtig für mich, dennoch musste ich wohl noch einige Nährstofflücken schliessen um nicht nur langes, sondern auch volles und einfach gesundes Haar zu bekommen und zu behalten.

Weiterlesen

Zauberwort Anti-Aging – ein Überblick über die Wirkstoffe

Der Anti-Aging-Markt boomt. Da unsere Lebenserwartung heute so hoch ist wie nie zuvor, möchten wir verständlicherweise auch im fortgeschrittenen Alter so gut wie möglich aussehen. Anti-Aging Cremes sind dabei von grossem Nutzen. Wir haben einen Überblick über bewährte, vielversprechende, aber auch unterschätzte Wirkstoffe erstellt, die jeder auf seine Weise für ein jugendliches Erscheinungsbild sorgen.

Weiterlesen

Chancen und Risiken der plastischen Chirurgie, Teil 3: Weg mit den Falten: ein kleiner Ratgeber für Botox und Co.

Das Gesicht gehört zur Intimsphäre des Menschen und ist gleichzeitig sein öffentlichster Körperteil. Es ist fast immer nackt – daran kann auch Make-up wenig ändern. Sonne, Mimik, Schwerkraft und der Zahn der Zeit hinterlassen mit den Jahren Fältchen, Falten und Runzeln, mit denen sich aber nicht jeder einfach abfinden mag. Zur chirurgischen Faltenkorrektur gehören Faltenunterspritzungen, die sich meist ambulant durchführen lassen, und tiefergehende operative Eingriffe wie Lifting und Hautstraffung. Die Erfolgsaussichten variieren je nach Technik und Grundvoraussetzungen – und eine vorherige Beratung beim Chirurgen ist Pflicht.

Weiterlesen

Die Besten gegen Falten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie besitzen sperrige Namen: Coenzym Q10, Hyaluronsäure, Retinol ... Es lohnt sich jedoch, diese Zungenbrecher kennenzulernen und auf Packungsbeilagen und Zutatenlisten gezielt nach ihnen Ausschau zu halten. In der Anti-Aging-Kosmetik sind sie die unbestrittenen Stars. Was Antioxidantien, Stammzellen & Co. im Detail draufhaben, erfahren Sie hier. Stirnfalten, Augen-, Lippen- und Halsfältchen sowie Nasolabialfalten: Steckt Ihre Haut aktuell in der Krise? Dann sollten Sie nicht nur auf eine optimale Ernährung achten, sondern mithilfe von Cremes, Lotions oder Seren gegen vorzeitige Hautalterung vorgehen. In diesem Bericht erfahren Sie, welche Wirkstoffe auf welche Art und Weise Ihre Zellen auf Trab bringen.

Weiterlesen

Radiage: Hautverjüngung der modernen Art

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]"Die Behandlung erfolgt ambulant. Eine Betäubung ist nicht erforderlich. Schmerzen sind nicht zu befürchten. Schwellungen oder andere sichtbare Spuren unmittelbar nach der Sitzung auch nicht." Was beinahe zu schön klingt, um wahr zu sein, beschreibt eine der neuesten nicht-invasiven Kosmetikmethoden: Radiage. Ein wesentlicher Aspekt der natürlichen Hautalterung ist das Nachlassen der Spannung innerhalb der Kollagenfasern. Das führt mit fortschreitendem Lebensalter unweigerlich zu Knitterfältchen und zur Erschlaffung der Haut. Häufige UV-Bestrahlung (Sonnenlicht, Solarium) oder andere schädliche Einflüsse (Grossstadtluft, Zigarettenrauch) können diesen Vorgang noch beschleunigen. Diese Erkenntnis führte in den vergangenen Jahren zur Entwicklung zahlreicher Systeme und Methoden, die explizit auf die Straffung des Unterhautgewebes, häufig auch als "Collagen-shrinking" bezeichnet, abzielen. Radiage ist eine davon.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});