Der grosse Unterschied zwischen einer Gesichts- und Handcreme

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum es für das Gesicht und die Hände unterschiedliche Pflegeprodukte gibt? Wieso sollte es so wichtig sein, dass man hier spezielle Cremes für die Hautpflege benutzt? Oberflächlich betrachtet könnte man tatsächlich meinen, dass beide Creme-Varianten für beide Partien geeignet sind, doch bei näherer Betrachtung gibt es deutliche Unterschiede. Einmal mehr steckt die Chemie dahinter – es ist also kein Trick der Kosmetikunternehmen, einfach zwei unterschiedliche Cremes zu verkaufen, die im Prinzip dasselbe enthalten. Wer sich die Inhaltsstoffe für die Intensivpflege der Hände genauer ansieht, wird erhebliche Unterschiede zum Produkt für die zarte Gesichtshaut entdecken.

Weiterlesen

Heute schon genascht?

Weil sie aus dem Ausland kamen, waren Rohstoffe wie Kakao und Zucker im 17. Jahrhundert sehr teuer. Trotzdem waren die Schweizer von Beginn an mit ihrer "Schoggi" unglaublich erfolgreich. Ein wichtiger Grund dafür war und ist noch heute ihr ausdauerndes Qualitätsstreben. Schokolade ist allerdings nicht nur süss und köstlich. Einige der Inhaltsstoffe tun der Seele gut und heben die Stimmung, andere wiederum sind toll für den Teint. Ob Zartbitter, Vollmilch, knackig oder zart schmelzend, die Grundzutat jeder Schokoladensorte ist Kakao. Bereits die Maya und Azteken kultivierten die tropische Pflanze "Theobroma cacao" und gewannen aus deren Früchten wertvolle Kakaobutter, die sie als Basis für Salben, gegen Schlangenbisse, Fieber oder bei Vergiftungen verwendeten.

Weiterlesen

Handpflege zu jeder (Jahres)zeit

Unsere Hände sind ausgesprochen effiziente Arbeitswerkzeuge. Nicht überraschend mithin, dass sie zu den meist strapazierten Teilen unseres Körpers gehören. „Alle Hände voll zu tun“, heisst es nicht von ungefähr. Neben dem Gesicht stellen die Hände jedoch gleichzeitig auch unsere wichtigste Visitenkarte dar. Daher machen trockene Haut, rissige Stellen, aber auch Pigmentstörungen und ungepflegte Fingernägel den Eindruck einer gepflegten Erscheinung zunichte. Wir erklären, wie man seine wichtigsten Werkzeuge optimal pflegt.

Weiterlesen

Glyzerin: Gut oder böse?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Prima Feuchtigkeitsspender, überflüssiger Wirkstoff oder brutaler Regenwaldvernichter: Kaum eine kosmetische Zutat wird derart kontrovers diskutiert wie Glyzerin. Dabei spielt die Substanz sogar in der Naturkosmetik eine wichtige Rolle! Wird sie nun zu Recht an den Pranger gestellt oder ist die Kritik unberechtigt? Kaum jemand weiss, was sich hinter dem Kosmetik-Bestandteil Glyzerin genau verbirgt. Wie und vor allem aus was wird es hergestellt? Woher stammt das Glyzerin, welches sich in diversen Handcremes und Conditionern befindet? Unser Bericht versucht, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, damit Sie sich anschliessend selbst eine Meinung über "gut oder schlecht" bilden können.

Weiterlesen

Raue Hände waren gestern: So werden Ihre Hände weich und geschmeidig

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wasser entzieht der Haut Feuchtigkeit. Wenn Sie also häufig mit Wisch- oder Spülwasser in Verbindung kommen oder es im Job gar mit chemischen Produkten zu tun haben, zum Beispiel im Friseur- oder Kosmetikhandwerk oder in der Baubranche, dann sind raue Hände keine Seltenheit. Diese Tipps sorgen garantiert für zarte, weiche Hände, die sich sehen lassen können. Raue Haut fühlt sich nicht nur unangenehm an, sondern wird mit der Zeit auch rissig und spröde. Leider ist es dabei nicht immer ausreichend, einzig auf die Verwendung einer Handcreme zu setzen. Vielmehr ist bei einer Überbeanspruchung der Haut an den Händen eine intensivere Zuwendung gefragt.

Weiterlesen

Creme, Lotion & Co. – für jeden Hauttyp die richtige Handpflege

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Unsere Hände sind alltäglich zahlreichen Strapazen und Umwelteinflüssen ausgesetzt, sollen jedoch bei allen Anlässen einen gesunden und glatten Eindruck hinterlassen. Kosmetikunternehmen und Pflegemarken bieten eine grosse Auswahl an Handcremes an. Häufig wird in den Produktlinien alleine die Unterscheidung zwischen spröder, trockener oder fettiger Haut vorgenommen. Bei der Auswahl der Handpflege ist vielen Käufern nicht bewusst, auf welch vielfältige Weise die Hautschichten der Hände in alltäglichen Situationen beeinflusst werden und dass sie deshalb eine spezielle Pflege benötigen. Mit einem Blick auf viele Handgriffe des Alltags und die Inhaltsstoffe verschiedener Handpflegeprodukte gelingt es jedermann, die individuell am besten geeignete Pflege auszuwählen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});