Welches Haarstylingprodukt kann was? (Video)

Wann sollte man zu Haarspray, wann zum Schaumfestiger, Gel, Wachs oder Stylingmousse greifen? Welches Produkt eignet sich für welche Haarstruktur, Haarlänge und welches Styling? Die Auswahl an Haarstylingprodukten ist riesig, da ist es nicht gerade leicht, die passenden Produkte für sich zu finden. Wir erklären dir die Unterschiede, sagen dir, wann du welches Stylingprodukt benutzen solltest und geben dir zudem Tipps für die richtige Anwendung.

Weiterlesen

Frisur in Form halten an stürmischen Herbsttagen

Haare im Herbst brauchen die richtigen Stylingprodukte. (© Nina Buday - shutterstock.com)

Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen und mit den neuen Modekollektionen kommen auch die neuen Frisurentrends für den Herbst. Sommerfrisuren mit weich fallenden Locken für den Strandtag oder locker hochgesteckten Haaren an den besonders heissen Tagen haben nun ausgedient und machen den etwas ausgefalleneren Herbstfrisuren Platz. Für stylische Herrenfrisuren und modische Damenfrisuren werden praktische Stylingprodukte benötigt. Mit ihnen bringst du deine Frisur in Form und sorgst vor allem für den perfekten Halt der Frisur auch an den nicht selten stürmischen Herbsttagen. Selbst grosse Feuchtigkeit an einem nebeligen oder verregneten Herbsttag kann den professionellen Styling-Artikeln nichts anhaben – die Frisur sitzt auch bei widrigen Witterungsverhältnissen.

Weiterlesen

Frisuren-Guide 50+

Auf roten Teppichen stellen sich regelmässig Stars in reiferem Alter und atemberaubenden Frisuren dem Blitzlichtgewitter internationaler Fotografen. Was älteres Haar braucht und worauf Meryl Streep, Madonna & Co. beim Styling achten, erfahren Sie jetzt. Best Agers wissen genau, was sie wollen. Sie haben genügend Lebenserfahrung und zumeist auch die finanziellen Mittel, um sich nur noch das Beste zu gönnen. Gut so! Schliesslich werden nicht nur die Haut, sondern auch die Haare jenseits der Lebensmitte anspruchsvoller. Vor dem Styling steht deshalb sorgfältige Basisarbeit. Das bedeutet: Pflege, Pflege, Pflege.

Weiterlesen

Pony nachschneiden wie ein Profi

Sie hatte bisher noch keinen Pony, würden ihn jedoch gern ausprobieren? Seine Form und Länge sollte sich vor allem an Ihrer Gesichtsform orientieren. Ob gerade geschnitten, tief, mit Seitenscheitel oder rund: Am besten lassen Sie sich von Ihrem Coiffeur ausführlich beraten. Viele Coiffeure schneiden den Pony zwischen zwei Terminen kostenlos nach. Für den Fall, dass Ihnen für den Besuch des Salons die Zeit oder Gelegenheit fehlt, dürfen Sie ausnahmsweise auch selbst Hand anlegen. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln.

Weiterlesen

Sommerpflege für die Haare – hilfreiche Tipps

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn draussen die Temperaturen steigen, ist das Haar wieder zusätzlichen Belastungen ausgesetzt; durch die Hitze wird es spröde, und insbesondere die Haarspitzen trocknen leicht aus. Die Folge: Die Haare wirken insgesamt matt und glanzlos. Doch mit einigen einfachen Massnahmen kann es ganz leicht gelingen, das Haar zu stärken und optimal für den Sommer zu rüsten – mit nachhaltigem Glanzeffekt. Die Pflege der Haare in der Sommerzeit beginnt mit der Haarwäsche, die insbesondere bei Strandferien etwas intensiver ausfallen sollte. Als beste Zeit zum Haarewaschen präsentieren sich die Abendstunden; jetzt können Reste von diversen Stylingprodukten und Sand effektiv entfernt werden. Bevor mit dem Waschvorgang begonnen wird, sollten die Haare sorgfältig gekämmt werden, denn dann kann man sie nach dem Waschen leichter entwirren. Als besonders schonend haben sich sanfte Shampoos erwiesen, die ätherische Öle enthalten und frei von Silikonen sind. Am besten eignen sich Zubereitungen aus der Naturkosmetik, die das Haar auch bei häufiger Anwendung nicht austrocknen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});