Schöne Träume im perfekten Bett

Acht Stunden Schlaf braucht der Mensch pro Tag – das sagt der Arzt. Unter dem Strich bedeutet das, dass der Mensch ein Drittel seines Lebens im Bett verbringt. Deshalb sollte das Schlafzimmer mit Liebe eingerichtet werden, wobei das Bett im Zentrum stehen sollte, denn ein erholsamer Schlaf ist für den Körper durchaus wichtig. Daher sollte das Bett nicht billig, sondern ruhig auch vom Designer sein – denn das ist nicht der Moment zum Sparen.

Weiterlesen

Mit dem passenden Bett Ihren eigenen Stil

Ob in einer neuen Wohnung oder bei einer Renovierung des Schlafzimmers kann man sich neu für die Gestaltung entscheiden. Welcher Stil passt am besten zu Ihnen? Die Farbe sollte zum Stil des Zimmers passen. Während man zu einem Himmelbett keine knalligen Farben wählen sollte, passen Pastell-Töne nicht zu einer modernen Einrichtung. Wer eher romantisch veranlagt ist, mag vielleicht Blumenmuster und sanfte Farben – so kann man prima im Landhausstil arbeiten.

Weiterlesen

Schnell einschlafen, erholt aufwachen: 4 Mythen über den Schlaf

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Manchmal ist schwer, abends im Bett das Kopfkino einfach auszublenden und rasch einzuschlummern. Es gibt aber auch Nächte, in denen man wonnig einschläft, nach wenigen Stunden scheinbar grundlos aufwacht, lange wach liegt und einfach nicht wieder einschlafen kann. Was tun? Wir haben uns mit Experten unterhalten und berichten, mit welchen Tipps und Hilfsmitteln Sie entspannt durch die Nacht kommen. Wer nicht ausreichend schläft, fühlt sich tagsüber abgespannt. Zudem leidet die Konzentration, sodass sich nach unruhigen Nächten im Job vermehrt Fehler einschleichen, schlimmstenfalls sogar Unfälle passieren. Während Frauen zumeist Schwierigkeiten mit dem Einschlafen haben, klagen Männer häufiger über Durchschlafschwierigkeiten. Schlafforscher wissen: Beide Geschlechter haben im Grunde genommen das gleiche Problem. Denn Menschen, die nachts aufwachen und nicht wieder einschlafen können, haben ebenfalls eine Einschlafstörung, wenn auch eine Wiedereinschlafstörung.

Weiterlesen

Heute schlafen wir uns schön! Tipps für einen erholsamen Schlaf

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es gibt ihn tatsächlich, den Schönheitsschlaf. Ausreichend Schlaf ist nicht nur für alle Erholungsfunktionen des Körpers wichtig, er sorgt gleichzeitig für die Ausschüttung von Wachstumshormonen, die für die Regeneration der Haut unentbehrlich sind. Die Folgen von Schlafmangel kennt jeder: miese Laune, Konzentrationsstörungen und Abgeschlagenheit. Hinzu kommen die rein äusserlichen Anzeichen einer mehr oder minder durchwachten Nacht: trockene, blasse Haut, dunkle Ringe unter den Augen und Falten. Umfragen zufolge leiden die Hälfte aller Schweizer gelegentlich oder dauerhaft an Schlafstörungen. Was also tun gegen nächtlichen Frust und für erholsamen Schlaf?

Weiterlesen

Schönheitsschlaf trotz Hitze

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Um sich gut zu fühlen, fit und leistungsfähig zu sein, sollte der Mensch etwa sieben bis acht Stunden schlafen. Über kurz oder lang verdirbt ein Schlafdefizit nicht nur die gute Laune, sondern auch das äussere Erscheinungsbild. Schlechte, fahle Haut, dunkle Augenringe und zunehmend mehr Falten lassen die Stimmung noch tiefer in den Keller sinken. Die Luft steht. Decke weg, Fenster auf, Wasser trinken: In der heissen, hellen Jahreszeit kommen wir zwar mit etwas weniger Nachtruhe recht gut über die Runden, wenn es jedoch zu wenig wird, wachen wir morgens wie gerädert auf und erschrecken vor dem eigenen Spiegelbild. Schluss mit endlosem Gewälze in heissen Sommernächten! Wir haben uns bei Schlafforschern erkundigt und verraten Ihnen, wie Sie auch bei tropischen Temperaturen friedlich ein- und durchschlafen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});