Brandneu von THALGO: Bio-Cellulose Membran-Maske auf Algenbasis

Im Rahmen ihrer Cosmeceuticals-Serie M-CEUTIC bringen die THALGO-Laboratorien jetzt eine neue Bio-Cellulose Membran-Maske auf den Markt. Entwickelt wurde sie zur Intensivregeneration der Haut nach einem chemischen Peeling. Grandiose Sofortergebnisse machen die Maske zu einem absoluten Must Have. Ab Oktober 2016 ist die Einmal-Maske für 14,00 Euro erhältlich. Die Maske schmiegt sich mit ihrer dreidimensionalen Struktur auch an kleinste Fältchen wie eine zweite Haut an, ihre maritimen Wirkstoffe gelangen dank winzigster Hightech-Biosphären-Kapseln in die Tiefen der Haut. Die Repair Maske ist zehnmal wirkungsvoller als eine herkömmliche Maske und erreicht in 15 Minuten eine intensive Regeneration und Vitalisierung der Haut, die über viele Stunden ihre Wirkung entfaltet.

Weiterlesen

Der „grösste Bioladen der Welt“

Kommenden Juni ist es wieder soweit: Dann findet zum 17. Mal der Bio Marché in Zofingen statt. Für die rund 40'000 Besucher ist er der "grösste Bioladen der Welt", für die Aussteller die wichtigste Schweizer Plattform zur Präsentation ihrer Produkte. Bereits seit dem Jahr 2000 ist Zofingen Schauplatz des Bio Marché und damit "Schweizer Bio-Hauptstadt". Dass die schmucke Altstadt als Austragungsort für die Schweizer Bio-Messe gewählt wurde, ist kein Zufall: Bestens erreichbar und hervorragend ans ÖV-Netz angeschlossen, ist Zofingen aus allen grossen Zentren innert kürzester Zeit erreichbar. Weil sich der Messeeingang direkt beim Bahnhof befindet, ist zudem kein Shuttleservice für die rund 40'000 Besucher nötig. Das Auto kann also getrost zu Hause bleiben.

Weiterlesen

Ernährungsbewusste kaufen dank „Feat App“ günstiger

Unsere Gesundheit sollten wir auf keinen Fall vernachlässigen. "Feat App" belohnt körperliche Bewegung mit Gutscheinen für Lebensmittel und hilft dabei, ernährungsbewusst einzukaufen. Die Smartphone-Software "Feat App" belohnt sportliche, gesundheits- und ernährungsbewusste Menschen mit Preisnachlässen für biologisch hergestellte Lebensmittel und qualitativ hochwertige Kost. Auf alle 500 Schritte, die der Anwender macht, wird ein virtueller Bonus zugeteilt. Dieser berechtigt zu Vergünstigungen beim Einkauf biologisch hergestellter und aus der Region stammender Nahrungsmittel.

Weiterlesen

Konventionell oder ökologisch – Die Lebensmittelproduktion ist eine Frage des Anspruchs

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]„Zurück zu den Wurzeln!“ Das scheint der Wahlspruch für eine grosse Anzahl unserer Mitmenschen zu sein, wenn es um ihre Gepflogenheiten bezüglich des Essens und der Lebensweise geht. Vorbilder für diesen Wunsch sind Gesellschaften, die in grauer Vorzeit in vermeintlicher Harmonie mit ihrer Umgebung lebten oder immer noch leben. Diesem sich auch in der Schweiz immer weiter ausbildenden Trend liegt das Verlangen der Verbraucher zugrunde, sich von nachhaltig und ökologisch produzierten Lebensmitteln regionaler Erzeuger zu ernähren, die zudem durch fairen Handel in die Läden gekommen sind. Wenn „Bio“ auf dem Brotetikett steht oder „Organic“ auf die Verpackung der Kartoffeln aufgedruckt ist, ist die Kundschaft überzeugt, dass die Qualität der Erzeugnisse ausserordentlich hoch ist und sie auch von dem gesundheitlichen und ethischen Gesichtspunkt her ohne Beanstandungen sind.

Weiterlesen

Saisonal essen: eine Wohltat für Gesundheit und Natur

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn über gesunde Nahrungsmittel diskutiert wird, stehen meist Vitamine, Mineralien und Spurenelemente im Vordergrund. Tatsächlich aber macht ein gesundes Lebensmittel nicht nur aus, was in ihm enthalten ist, sondern auch, wo es herkommt. Wirklich vitalstoffreich und nachhaltig können Sie sich nur ernähren, wenn Sie saisonal einkaufen – also eben die Früchte und das Gemüse erwerben, das gerade 'natürlich' Saison hat. Was damit gemeint ist und welche Vorteile es bringt, erklären wir in diesem Beitrag. Natürlich ist es wunderbar, jederzeit auf Ananas und Avocados zugreifen und schon im Februar ein Erdbeerdessert mit frischen Früchten anbieten zu können – möglich gemacht durch das globalisierte Nahrungsmittelangebot und eine ausgefeilte Logistik per Flugzeug, Schiff und auf den Strassen. Gleichzeitig verlieren wir durch dieses eigentlich das ganze Jahr konstant bleibende Angebot jedes Gefühl für jahreszeitengerechte Ernährung – und unsere Kinder gleich mit.

Weiterlesen

Boyfriend Style – in Beautyfragen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In Sachen Mode kann der Griff in den männlichen Kleiderschrank überraschend Inspirierendes hervorzaubern. Das Hemd des Liebsten als Sommerkleid zu entfremden, ist dabei die eine Sache. Aber sich seinen Rat in Beautyfragen zu Herzen nehmen? Kann er das wirklich schöner machen? Und ob! Denn längst haben Männer ihre persönlichen Beauty-Routinen entwickelt, die oft einen ganz eigenen Charme und vor allem Wirksamkeit entwickeln. Interessant dabei: Männer trauen ihrer Haut mehr zu. Damit haben sie dermatologisch betrachtet natürlich auch recht. Denn die weibliche Epidermis ist einfach zarter besaitet und verträgt oft weniger Experimente – einerseits. Andererseits hat das Wissen um diese Sensibilität auch dazu geführt, dass Frauen sich oft überpflegen und auf teure Produkte zurückgreifen, wo simple Naturkosmetik genau die gleiche Wirkung zeigen würde. Wir haben sechs Schönheitstipps zusammengestellt, die in Männerkreisen zirkulieren, aber durchaus auch der weiblichen Grazie guttun können.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});