Pasta –  Tipps und Zutaten für gesunde, köstliche Teigwaren-Gerichte

Olivenöl, Tomaten, Basilikum und Käse – diese köstlichen Zutaten machen aus einem Pastagericht eine gesunde Gaumenfreude. Wasser, Mehl und eine Prise Salz bilden die Grundlage, aus denen die heissgeliebten Nudeln bestehen. Mit den richtigen Kombinationen zubereitet, gehören sie auf jeden Speisezettel. Pasta machen glücklich. Warum ist das so? Sie enthalten sehr viele Kohlenhydrate und daraus produziert das Gehirn Serotonin, das Glückshormon. Wer körperlich viel leisten muss, bekommt so eine Extraportion Energie. Da ist es kein Wunder, dass alle, die schwer arbeiten oder Höchstleistungen im Ausdauersport bringen möchten, gerne zugreifen.

Weiterlesen

Basilikum – Genuss à la Bella Italia

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Basilikum ist seit über tausend Jahren bekannt, damals allerdings noch nicht in der Schweizer Küche: Ursprünglich stammt es aus den warmen Regionen Asiens. Über seine Heimat ist nichts Genaues bekannt, vermutet wird, dass es zuerst in Indien Verwendung fand. Dort war es nicht nur als Gewürz, sondern vor allem als Heilpflanze bekannt. Über Persien soll es schliesslich nach Italien gelangt sein und sich von da ausgehend über Europa verteilt haben. Inzwischen ist es in immer mehr Gärten oder Balkonkübeln zu sehen, denn fast jeder liebt dieses königliche Kraut. Ich habe auch schon Tipps zum Sammeln von Basilikum gelesen, aber selber noch kein wild wachsendes in der Schweiz gefunden.

Weiterlesen

Ein Garten auf der Fensterbank

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Eine gute Mahlzeit, fein abgeschmeckt mit frischen Kräutern ist ein wahrer Genuss. Besonders, wenn die Kräuter direkt von der Pflanze in den Topf kommen. Auf der Fensterbank lässt sich leicht ein kleiner Kräutergarten anlegen. Dekorativer Blickfang Auch wenn Sie zu den Menschen gehören, die das tägliche Giessen leicht vergessen, können Sie Kräuter ziehen. Benutzen Sie doch ein Bewässerungssystem, dass per Glasfaserdocht die Pflänzchen aus einem Wasserbehälter versorgt. Sehr dekorativ ist zum Beispiel der aus drei Teilen bestehende Edelstahl-Kräutergarten des Designers Jan Christian Delfs.

Weiterlesen

Kräuter zum Abnehmen – der Stoffwechselturbo für den Sommer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sommer, Sonne, Bikinifigur – gerade während der warmen Jahreszeit möchten viele Menschen noch einmal einige Kilo abnehmen, bevor die Ferienreise startet. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung sowie viel Bewegung sind dabei unerlässlich; um den Stoffwechsel zusätzlich anzuregen, können Abnehmwillige auf diverse Kräuter zurückgreifen. Egal ob Oregano, Petersilie oder Rosmarin – die würzigen Pflanzen fördern die Fettverbrennung, wirken entwässernd oder erhöhen den Energieverbrauch. Auf diese Weise klappt auch das Abnehmen besser.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});