Männer und ihre Anzüge

Keine Frage: Viele Frauen finden Männer in Anzügen besonders anziehend. Immerhin können Anzüge Männer ausgesprochen männlich erscheinen lassen – vorausgesetzt, sie entscheiden sich für das richtige Modell. Greift man aber, was die Passform anbelangt, daneben, so wirkt man leicht lächerlich. Doch wie findet man(n) nun den richtig gut sitzenden Anzug?

Weiterlesen

Feinster Zwirn für die Feier – Dresscode und Outfits für Hochzeitsgäste

Sommerkleidchen oder Cocktaildress, Smoking oder Jackett und Jeans, was ist eigentlich das richtige Outfit für Gäste zur Hochzeit? Nicht nur Braut und Bräutigam machen sich vor einer Hochzeitsfeier intensiv Gedanken über ihre Erscheinung, auch die Gäste fragen sich, was sie am besten tragen sollten. Sich einige Wochen vorher schon zu überlegen, was man anziehen möchte, ist nicht übertrieben, denn als Hochzeitsgast gibt es beim Dresscode einiges zu beachten.

Weiterlesen

Feiner Zwirn – was bedeutet das eigentlich?

Wir alle kennen Sprichwörter wie das derbe bayerische „Himmel, Arsch und Zwirn“ oder „Je schlichter das Hirn, desto teurer der Zwirn“. Allgemein sprechen wir  gern von „feinem Zwirn“, wenn wir ein edles Stöffchen, meist den eines Herrenanzugs, meinen. Hier wird nach dem Pars-pro-Toto-Prinzip ein Teil für das Ganze bezeichnet. Der Zwirn ist im Grunde das kleinste Teil des Anzugs, der Faden, aus dem er gewebt und genäht wurde. Erfahren Sie mehr über die besondere Qualität und die Eigenschaften von Zwirn.

Weiterlesen

Hochzeit: Machen Sie sich als Gast schön!

Die Hochzeit ist für jedes Brautpaar ein ganz besonderes Fest. Diese Wichtigkeit unterstreichen Menschen traditionell mit festlicher Kleidung. Das gilt in erster Linie für das Brautpaar, aber auch für die Gäste. Die sollen sich jedoch klar von den beiden Protagonisten abheben. Einfach ist es, wenn der Dresscode bereits auf der Einladung zur Hochzeitsfeier angegeben wird – allerdings müssen sich daran dann alle Gäste auch verbindlich halten. Manche Paare wünschen sich für ihren grossen Tag ein offizielles und elegantes Ambiente – auf der Einladung schreiben sie ihren Gästen dann möglicherweise den Black Tie, den Herren also einen Smoking, vor. Das Pendant für Damen ist in diesem Fall ein langes Abendkleid, in Verbindung mit einem nachtblauen Smoking des männlichen Begleiters ist aus Sicht von Stil-Experten jedoch auch ein elegantes Cocktailkleid erlaubt.

Weiterlesen

Einfach gut aussehen – mit der perfekt gebundenen Krawatte

Wenn Sie bei der nächsten Abendveranstaltung durch gutes Aussehen glänzen wollen und sich für eine stilvolle Garderobe entscheiden, denken Sie daran, nicht die Krawatte zu vergessen! Dieses zeitlos moderne Accessoire rundet das harmonisch-stilvolle Erscheinungsbild von Anzug oder Smoking perfekt ab. Problematisch wird es jedoch, wenn Sie kurz vor dem Weggehen Ihre Krawatte umbinden wollen und beim Blick in den Spiegel merken, dass Sie überhaupt keine Ahnung haben, wie das geht! Aber keine Sorge – mithilfe dieser Anleitung wird Ihnen das Umbinden einer Krawatte ganz sicher gelingen.

Weiterlesen

Dandy-Style: dekadent und lässig

Jetzt wird's männlich! Der Dandy-Look ist beliebter denn je. Und für echte Kerle gilt auf Jahresend-Partys wie Firmen-Weihnachtsfeier oder Silvester: "Nur Mut zum angesagtesten Komplett-Look aller Zeiten"! Nadelstreifen, Westen und Lochmuster-Schuhe sind im Grunde genommen Klassiker, die in jeden Kleiderschrank passen. Andererseits sind es schon bestimmte Typen, die den Dandy-Look selbstbewusst zur Schau stellen. Sie sehen darin aus, als würden sie niemals etwas anderes tragen. Wir verraten Ihnen, was diesen Look wirklich ausmacht und wie Sie ihn für sich entdecken, ohne dass Sie am Ende verkleidet wirken.

Weiterlesen

Die richtige Kleidung in der Geschäftswelt beeinflusst Karrieren

Die gängige Meinung: Frauen lieben shoppen. Aber auch der Mann ist gefordert! Vielleicht interessieren Männer Mode und Trends nicht so sehr, aber für eine Karriere in der Geschäftswelt ist die Wahl des passenden Outfits oft entscheidend. Ein schneller Griff in den Kleiderschrank, lässige Jeans und bequeme Shirts – das reicht den meisten Männern. Um aber im Business, bei Bewerbungen und auf Geschäftsreisen Eindruck zu machen, muss es schon etwas eleganter sein. Einige einfache Regeln helfen, angemessen gekleidet zu sein, ohne dabei unnatürlich oder gezwungen zu wirken. Ein perfekt sitzender Anzug, dessen Schnitt den Körperbau unterstreicht, ein passendes Hemd, edel und nicht zu teuer – das sind keine unerreichbaren Hürden.

Weiterlesen

Der Dresscode für Geschäftsleute

Für jeden Anlass das passende Outfit – besonders in der Geschäftswelt ein wichtiges Thema. Der Dresscode verlangt nicht nur ein insgesamt gepflegtes Aussehen. Er hilft beispielsweise Veranstaltungsteilnehmern, angemessene Kleidung zu tragen, sich in die Gruppe zu integrieren, Zugehörigkeit und Konsens zu beweisen. Auf Einladungskarten wird auf die Art der gewünschten Kleidung hingewiesen, aber was genau meint der Veranstalter? Die wichtigsten Codes erklären wir hier.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});