Einfach gut aussehen – mit der perfekt gebundenen Krawatte

Wenn Sie bei der nächsten Abendveranstaltung durch gutes Aussehen glänzen wollen und sich für eine stilvolle Garderobe entscheiden, denken Sie daran, nicht die Krawatte zu vergessen! Dieses zeitlos moderne Accessoire rundet das harmonisch-stilvolle Erscheinungsbild von Anzug oder Smoking perfekt ab.

Problematisch wird es jedoch, wenn Sie kurz vor dem Weggehen Ihre Krawatte umbinden wollen und beim Blick in den Spiegel merken, dass Sie überhaupt keine Ahnung haben, wie das geht! Aber keine Sorge – mithilfe dieser Anleitung wird Ihnen das Umbinden einer Krawatte ganz sicher gelingen.

Der klassische Krawattenknoten

Die wohl am häufigsten verwendete Knotenbindung ist der klassische Krawattenknoten. Er ist länglich und leicht konisch. Vor dem Anlegen der Krawatte sollten Sie darauf achten, dass Ihr Hemd bis oben zugeknöpft und der Hemdkragen aufgestellt ist.

  • Zunächst wird das breite Ende der Krawatte unter den Hemdkragen gelegt, und zwar über das schmale Ende hinweg. Dann nehmen Sie erneut das breite Ende und legen es hinter das schmale.
  • Nun muss das breite Ende um das schmalere Band herumgelegt, danach das breite Ende zum Kinn hochgezogen werden. Durch die hierdurch entstehende Öse stecken Sie Ihren Zeigefinger und schieben das breite Ende von oben direkt durch die Schlinge hindurch. Zeitgleich ziehen Sie Ihren Finger wieder aus der Schlinge heraus.
  • In einem letzten Schritt halten Sie das schmale Ende der Krawatte fest und ziehen dann mit einem geringen Kraftaufwand am breiten Ende – hierdurch ziehen Sie die Schlinge zu.
  • Nachdem Sie die vorherigen Schritte befolgt haben, müssen Sie jetzt den Knoten nur noch so weit hochschieben, bis er am obersten geschlossenen Hemdknopf angekommen ist.

Das Ergebnis Ihrer Krawattenbindung sollte so aussehen, dass das breite Ende gerade auf Ihrem Oberkörper liegt und idealerweise bis zu Ihrer Gürtelschnalle reicht. Das hinten liegende schmale Ende sollte jedoch nicht von vorne sichtbar sein. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie die Krawatte unbedingt noch einmal neu binden.



Tipp für ein gelungenes Styling: Männer mit kleinem Bäuchlein sollten die Krawatte so binden, dass die Krawattenspitze möglichst über die Gürtelschnalle ragt. Hierdurch werden die Rundungen optisch in den Hintergrund gerückt und ein stimmiges Gesamtbild entsteht.

 

Oberstes Bild: © Minerva Studio – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});