Traubenkur – gesund und schmackhaft zu jeder Jahreszeit
VON Gabriele Hasmann Ernährung
Die hellen und dunklen Rebenfrüchte, die den ganzen Sommer über reifen und im Herbst gelesen und weiterverarbeitet werden, sind nicht nur Basis von Säften und alkoholischen Getränken – Trauben stellen auch eins köstliches, nahrhaftes und effektives Naturheilmittel dar. Nicht ohne Grund waren sie in der Antike auf jeder Festtafel zu finden, so, wie sie heute zu jedem perfekten Buffet gehören.
Die süssen Beeren tragen eine geballte Ladung nützlicher Substanzen in sich, die Immunsystem, Herz und Kreislauf stärken. Darüber hinaus enthalten die Schalen der Früchte wertvolle Ballaststoffe, die Darmträgheit und Verstopfung beseitigen. Eine Traubenkur bietet sich im Herbst an, da in dieser Jahreszeit das Obst von den Reben gepflückt wird; doch da die Beeren das ganze Jahr über im Handel erhältlich sind, sollte man sie als Naturheilmittel das ganze Jahr über konsumieren (oder stattdessen Rosinen verwenden).
Die Auswirkungen der Beeren auf die Gesundheit
Wer im Herbst eine Traubenkur macht, bereitet seinen Körper optimal auf die kalte Jahreszeit vor. In den Früchten steckt nämlich die geballte Energie des Sommerlichts – und die Kraft dieser Aufladung wirkt der Winterdepression entgegen, da Sonne schlechte Laune und Frust vertreibt. Die in den Beeren enthaltene Glukose (Traubenzucker) spendet zusätzlich jede Menge Power, die Folsäure Vitalität.
Zusätzlich putzen die in den Schalen und Kernen der Trauben enthaltenen Ballaststoffe den Körper richtig durch, beseitigen Verdauungsstörungen und bereiten den Darm auf die deftige Winterkost vor. Sie senken ausserdem das schädliche Cholesterin, entschlacken durch Bindung von Fett- und Giftstoffen und reinigen Nieren und Harnwege.
Doch das war noch längst nicht alles: Weinbeeren enthalten fast alle Vitamine und viele Mineralstoffe sowie Spurenelemente, mit welchen sie das Immunsystem auf Trab bringen. Weiter haben die süssen Früchte auch noch Polyphenole zu bieten, die Herz und Kreislauf stärken und schützen.
Mit Trauben stressfrei und schön
Wer seinen Tag mit den süssen Beeren zum Frühstück beginnt, startet stressfrei und gut gelaunt in den Tag. Die Trauben verleihen Körper und Geist Schwung und Energie. Darüber hinaus fördern sie die Durchblutung, was die Haut rosig strahlen lässt – und so ganz nebenbei sorgt diese Wirkung auch für ein strafferes und festeres Bindegewebe im Kampf gegen Cellulitis.
Doch auch eine Gewichtsreduktion ist mit den Früchten möglich – und das, obwohl sie viel Fruktose (Fruchtzucker) enthalten. Doch eine Kur, bei der man entweder zwei Tage lang nur Trauben isst oder zwei Wochen lang täglich eineinhalb Liter Traubensaft mit zwei Litern Mineralwasser zu kalorienreduzierter Kost trinkt, wirkt wahre Wunder und lässt den Hüftspeck schmelzen. Wichtig dabei ist, dass man Bio-Obst verwendet, oder, noch besser, die wertvollen Meraner Kurtrauben aus Südtirol, sowie aufgrund unterschiedlicher Wirkstoffe helle und dunkle Früchte in den Speiseplan einbaut.
Oberstes Bild: © auremar – Shutterstock.com