Publi-Artikel

Farbenfrohe Nuscheli für jedes Baby

Nuscheli wärmen, trösten und beschäftigen jedes Baby von Geburt an. Das weiche Tuch in der Lieblingsfarbe ist stets zur Stelle, wenn Geborgenheit für das Neugeborene und später für das Kleinkind besonders wichtig ist. Darüber hinaus ist das Kuscheltuch praktisch, damit ein kleines Unglück schnell vergessen wird. Schon im Geburtskrankenhaus erhält das Baby mit seinem allerersten Nuscheli etwas "Vertrautes", etwas ganz Persönliches zum Wohlfühlen.

Weiterlesen

Ein besticktes Hirtenhemd als Unikat

Traditionelle Bekleidung lässt sich durch eine individuelle Stickerei verzieren. So entstehen Einzelstücke, welche schnell zum Blickfang werden. Hirtenhemden eignen sich sehr gut für solche Stickereien: Ob Tiermotive, Wappen oder Alpenrosen, die Möglichkeiten sind gross. Qualifizierte und gut ausgebildete Fachkräfte setzen die Motive nach den Wünschen der Kunden um. Diese können ein Motiv zuschicken und so die Vorlage nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten.

Weiterlesen

Individuell gestaltetes Lätzli für Ihren kleinen Liebling

Lätzli sind eine praktische Erfindung, auf die Eltern kleiner Kinder nicht verzichten können und wollen. Soll das Baby sein Fläschchen oder seinen Brei bekommen, ist ein Latz mit wenigen Handgriffen angezogen und schützt die niedliche Babykleidung zuverlässig vor unschönen Flecken. Beginnen die kleinen Jungen oder Mädchen mit ihren ersten selbstständigen Essversuchen, ist das Lätzli ebenfalls unentbehrlich, falls beim eifrigen Hantieren mit dem Löffelchen etwas danebengehen sollte. Im Sortiment von sticken-nähen Goldkuss finden Sie eine grosse Auswahl liebevoll gestalteter Frotteelätzli in vielen Formen und Farben. Es lohnt sich, ein wenig zu stöbern, bestimmt ist auch für Ihren kleinen Liebling das passende Modell dabei.

Weiterlesen

Schöne Vorhänge für eine attraktive Gestaltung der eigenen Wohnung

Zu einer schönen Wohnung gehören auch eine gewisse Gemütlichkeit und Attraktivität, welche die eigenen vier Wände noch schöner wirken lassen. Dazu sollte man jedoch nicht nur bequeme Möbelstücke wie Sofas, Sessel oder ein gemütliches Bett in die Wohnung integrieren, sondern auch verschiedene Gestaltungselemente in den verschiedenen Wohnbereichen haben, um so die Wohnung in einem besonderen Glanz erstrahlen zu lassen. Ein sehr schönes Gestaltungsmittel für die eigenen vier Wände sind zum Beispiel Vorhänge oder auch Gardinen (diese Begriffe werden meist synonym verwendet).

Weiterlesen

Umzug in die Schweiz: Was ausländische Arbeitnehmer beachten sollten

Ausländische Arbeitnehmer, die einen Umzug in die Schweiz planen, können neben einer wunderbaren Landschaft und einer tadellosen Infrastruktur auch gute Arbeitsbedingungen mit vielen sozialen Vorteilen geniessen. Nachfolgend möchten wir besonders EU-Bürger darüber informieren, welche Arbeitsbedingungen und sozial wie steuerliche Belastungen bei einem Umzug in die Schweiz auf Sie zukommen können.

Weiterlesen

Eine Wochenfahrt ins Piemont: Unvergessliche Carreise

Mit Piemont, zu Deutsch „am Fuss der Berge“, bezeichnet man eine 25.000 Quadratkilometer grosse Region in Norditalien. Das Piemont liegt direkt an der Grenze zu den schweizerischen Kantonen Tessin und Wallis. Neben Turin als Regionshauptstadt sind Asti, Alessandria und Novara weitere bekannte Orte. Die Mehrtagesreise von Kopf Reisen – einem Schweizer Anbieter von äusserst erlebnisreichen Carreisen – führt von Weisslingen und von einigen weiteren Zusteigeorten in der Schweiz aus in den kleinen Ort Viverone am gleichnamigen See im Piemont. Viverone ist gerade einmal zwölf Quadratkilometer gross; mit rund 1.500 Bürgern ist die Einwohnerzahl sehr überschaubar. Das Ziel der etwa 400 Kilometer langen Fahrt in einem komfortablen 4*-Komfortcar ist das 4*-Hotel Marina. Der Urlaub im Piemont wird als ein Mix aus Rund- und Standortreise angeboten. Den Reisegästen steht während ihres Aufenthaltes der Reisebus für Tagesfahrten durch das Piemont zur Verfügung.

Weiterlesen

Viele Schweizer sind auf eine Prämienverbilligung ihrer Krankenkasse angewiesen

Die Kosten des Schweizer Gesundheitssystems sind über die Jahre hinweg sukzessive gestiegen, was sich auch in der Beitragsbelastung erkennen lässt. Einer wachsenden Zahl an Schweizer Bürgern fällt es ohne einen Zuschuss durch den Arbeitgeber wie in anderen Nationen schwer, die monatlichen Kosten für die Absicherung ihrer Gesundheit aufzubringen. Hiermit sind nicht einmal die häufig sinnvollen Zusatzversicherungen gemeint, für immer mehr Einwohner des Landes wird bereits die Grundversorgung durch die Krankenkasse zur finanziellen Herausforderung. Wie aktuelle Zahlen der grossen Krankenkassen zeigen, liegt die Grundversicherung bereits auf einem hohen Niveau, welches in den nächsten Jahren noch steigen dürfte.

Weiterlesen

Leistungsaspekte beim Wechsel der Krankenkasse bedenken

Die Kosten für die Krankenversicherung niedrig zu halten, steht bei vielen Schweizer Bürgern hoch im Kurs. In Zeiten steigender Preise wird nach Möglichkeiten gesucht, die fortlaufenden Zahlungen zu senken. Der Wechsel zu einer Krankenkasse mit geringeren Prämien erscheint hierbei als sinnvoller Schritt. Auch wenn die Kosten hierdurch sinken – der Wechsel sollte nicht zu Lasten der Leistungen gehen, was für die Grundversorgung genauso wie Zusatzversicherungen gilt. Wichtig ist, unter allen Umständen ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten, das den individuellen Vorstellungen zur gesundheitlichen Absicherung entspricht. Niedrige Beiträge sollen langfristig schliesslich nicht zu hohen Zuzahlungen aus dem privaten Geldbeutel führen.

Weiterlesen

Aufregende Carreisen: Eine unvergessliche Pässefahrt ins Engadin

Carreisen sind eine feine Sache – zum Beispiel eine aufregende Pässefahrt ins Engadin. Was man dabei für tolle Erlebnisse machen kann, lesen Sie im folgenden Bericht. Ins Engadin sind wir schon öfters gefahren, aber die vielen Passstrassen machen meinem Mann zunehmend zu schaffen: Wir sind eben nicht mehr die Allerjüngsten. Deshalb waren wir in den letzten Jahren gar nicht mehr in Graubünden, haben es aber doch sehr vermisst. Weil wir so gerne mal wieder in die Berge wollten, hatte ich die Idee, zusammen eine Carreise zu unternehmen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});