Eine Infrarotsauna zu Hause zum Wohlfühlen

Viele Leute träumen von einer eigenen Sauna. Manche haben Glück und finden beim Einzug in der neuen Wohnung oder im Haus bereits eine vor. Man kann sie sich aber auch kaufen oder selbst bauen. Allerdings gibt es dabei einiges zu beachten, damit die Aufwertung des Wohnraums sich nicht als Energiefresser erweist. Regelmässige Saunagänge sind gesund und stärkend. Doch nicht jeder hat eine öffentliche Sauna in der Nähe oder teilt gern die Schwitzkabine mit Fremden. Die Heimsauna erlebt seit Jahren ein Comeback, das sie unter anderem der modernen Infrarottechnik verdankt. Denn damit lassen sich überbordende Stromkosten beim Saunieren daheim vermeiden.

Weiterlesen

Wasseranwendungen für Schönheit und Gesundheit, Teil 2: Wickel

 In früheren Zeiten waren Wickel eine geläufige Behandlungsmethode gegen vielerlei Beschwerden. Die Errungenschaften der Medizin verdrängten sie während Jahrzehnten, bis sich endlich Schul- und Naturmedizin annäherten. Heute werden Wickel wieder angewendet, und moderne Hausärzte empfehlen neben den verordneten Medikamenten durchaus auch zusätzlich Wickel oder Kompressen.

Weiterlesen

Zehn sanfte Massnahmen gegen Kopfweh

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kopfweh ist weit verbreitet. Zu viele Menschen haben regelmässig darunter zu leiden. Dabei sind die Arten des Kopfschmerzes so verschieden, wie die Mittel, welche dagegen helfen sollen. Bei kaum einem anderen Schmerz wird so bedenkenlos zur Tablette gegriffen, dabei gibt es durchaus Möglichkeiten, leichte bis mittlere Kopfschmerzen ohne Medikamente zu stoppen. Wenn Sie häufig Kopfweh plagt und Sie dadurch in Ihrem Alltag stark eingeschränkt sind, sollten Sie auf jeden Fall ihren Hausarzt aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen. Besonders wenn stärkste Kopfschmerzen aus scheinbar heiterem Himmel auftauchen, kann es sich um einen Notfall handeln, der sofort in die Hände eines Arztes gehört!

Weiterlesen

Beugen Sie Schulter-, Kopf- und Nackenschmerzen vor!

Ein Leiden, welches viele kennen: Der Oberkörper fühlt sich morgens schon steif an und tut bei jeder Bewegung weh. Beim Drehen des Kopfes zieht ein Schmerz den Rücken hinunter. Der Nacken spannt und brennt. Womöglich kommen im Laufe des Tages noch Kopfschmerzen hinzu, die sich bis zu einer Migräne steigern können. In den allermeisten Fällen ist eine falsche Haltung bei den ganz alltäglichen Dingen die Ursache. Deshalb sollte diese ganz bewusst beachtet und geändert werden, denn niemand möchte wohl auf Dauer schmerzgeplagt durch den Alltag gehen oder ständig Medikamente nehmen.

Weiterlesen

SMS-Daumen, Morbus Tablet, i-Nacken

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mobile Geräte sind unentbehrlich, sie sind schick und liefern immer und überall die gewünschten Informationen. Doch Beauty-Blog hin, Fitness-App her: Viele Schweizerinnen und Schweizer zücken in ruhigen Momenten sofort ihr Smartphone. Anstatt sich zurückzulehnen und ihren Gedanken einfach mal freien Lauf zu lassen. Der Warnhinweis auf Tablets oder Smartphones könnte lauten: "Achtung! Der exzessive Gebrauch mobiler Geräte schadet der Gesundheit." Orthopäden haben festgestellt, dass sich durch masslosen Gebrauch mobiler Technik Beschwerden entwickeln, die sich als neuartige Krankheitsbilder beschreiben lassen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});