Lichtduschen hellen auch die Stimmung auf

Licht hat zahlreiche positive Wirkungen auf den Organismus – und auch auf die Stimmung. Das fällt besonders dann auf, wenn das Licht weniger wird, etwa im Herbst /Winter. Lichtduschen für zu Hause oder eine Lichttherapie können auch vom Arzt empfohlen werden. Ihre Wirkung ist erwiesen und nicht nur auf den psychischen Bereich beschränkt, sondern äusserst vielfältig. So lindert gezielte Lichteinstrahlung auch die Symptome mancher Hautkrankheiten, fördert einen gesunden Biorhythmus, hilft beim Abnehmen und unterstützt die Gedächtnis- und Sexualfunktionen.

Weiterlesen

Selbstbräuner – attraktive Hautfarbe aus der Tube

Ein dezent bronzierter Teint gilt nicht nur hierzulande als Schönheitsideal. Während die Sommerferien zum natürlichen Bräunen einladen, wird in den anderen Jahreszeiten der kostspielige Besuch im Sonnenstudio zur wichtigsten Alternative. Aber auch Selbstbräuner sind eine Option. Mit einem Selbstbräuner lässt sich eine gesunde, attraktive Hautfarbe von innen heraus fördern – ganz unabhängig von Wetter oder Jahreszeit.

Weiterlesen

Altersflecken vorbeugen

Zwar sind die bräunlichen Flecken normale Begleiterscheinungen des Alters und gänzlich harmlos. Aber wer möchte schon bei jedem Blick in den Spiegel an sein Alter erinnert werden? Damit Altersflecken sich nicht bereits vor dem 40. Lebensjahr bilden, hat der Schutz vor der Sonne oberste Priorität. Es handelt sich um gutartige Pigmentstörungen, die oberflächlich an Sommersprossen erinnern. Allerdings verblassen Altersflecken im Winter nicht; auch haben sie deutlich mehr Facetten als Sommersprossen. So reicht das Spektrum von winzigen Punkten bis hin zu Malen mit mehreren Zentimetern Durchmesser. Ebenso können Farbe und Form verschiedene Ausprägungen haben.

Weiterlesen

Sanfte Bräune aus der Frischetheke – welchen Beitrag Karotten für die Haut leisten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Dass Karotten gut für die Augen sind, ist hinlänglich bekannt. Doch wussten Sie, dass die knackigen Wurzelfrüchte auch für nahtlose Bräune sorgen und auf diese Weise sogar einen natürlichen Sonnenschutz bilden können? Zu diesem Ergebnis kam ein Forscherteam im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen für die Krebshilfe. Wir haben uns den Einfluss von Karotten auf die Haut genauer erklären lassen. Um zu verstehen, inwiefern der Verzehr von Karotten sich auf die äussere Hülle des Körpers auswirkt, lohnt es sich zunächst, den Aufbau der Haut und den natürlichen Vorgang begehrter Sommerbräune genauer zu beleuchten.

Weiterlesen

Sind weisse Flecken auf der Haut gefährlich?

Zarte sommerliche Bronzehaut. Doch mittendrin stören verschieden grosse weisse Flecken das Gesamtbild. Das kann verschiedene Gründe haben – glücklicherweise sind sie zumeist harmlos. Der Sommer dauert unvermindert an und überall in der Schweiz sind Menschen stolz auf ihre Ferienbräune. Die Störungen fallen im Winter, wenn die Haut blass ist, kaum auf. Jetzt stechen sie besonders stark ins Auge: weisse Flecken am Rücken, auf der Brust, an Armen oder Beinen. Manche sind winzig klein, andere bilden landkartenähnliche grosse Flächen. Sorgen um die Gesundheit sind fast immer unbegründet. Wir erklären, warum.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});