Rugard Urea-Serie: Regelmässige Pflege für die Haut

Regelmässiges Cremen und Pflegen ist Grundvoraussetzung für eine gesunde und strahlende Haut. Oftmals ist es so, dass man sich immer wieder neue Cremes und Lotionen holt und ständig etwas Neues ausprobieren möchte, die Tuben dann aber im Badezimmer nur herum stehen, als das sie tatsächlich aufgebraucht werden. Warum das Eincremen so wichtig ist und was es dabei zu beachten gibt, lest ihr hier.

Weiterlesen

Trotz Heuschnupfen schön durch den Frühling – Schmink- und Pflegetipps bei Hautreizungen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn der Frühling kommt, vergeht vielen Pollenallergikern erstmal jede Lust auf Make-up. Während Bäume und Sträucher ihre Blüten öffnen und die Natur sich überall in ihren schönsten und frischesten Farben zeigt, haben sie zunehmend mit lästigen und unschönen Symptomen zu kämpfen. Die Augen röten sich und tränen, die Nase läuft und wird wund, die Haut schwillt an und juckt. Besonders ärgerlich: Da vor allem die empfindliche Gesichtshaut betroffen ist, lässt sich Heuschnupfen nur schwer verstecken. Dich die richtige Pflege hilft, auch gereizte und gestresste Haut schön durch den Frühling zu bringen. Und auf das frühlingsfrische Make-up müssen Allergiker ebenfalls nicht verzichten. Allerdings sollten die Schmink- und Pflegeprodukte sorgfältig ausgewählt, eingesetzt und kombiniert werden. Dann helfen sie nicht nur beim optischen Kaschieren von Heuschnupfensymptomen und Hautreizungen, sondern schützen die Haut vor Allergenen, lindern den Juckreiz und fördern die Regeneration.

Weiterlesen

Winterpflege für trockene Haut

Wind und Kälte draussen – trockene Heizungsluft und heisses Badewasser drinnen: Im Winter hat es die Haut nicht leicht. Und die Folgen kennen wir nur zu gut: Sie trocknet aus, spannt, mitunter bilden sich kleine Risse oder Fältchen. Mit der richtigen Pflege kommt sie wieder ins Gleichgewicht. Schuld an den winterlichen Hautproblemen trägt zum einen eine geringe Luftfeuchtigkeit, die sowohl bei grosser Kälte als auch in vielen beheizten Wohnräumen herrscht. Bei Temperaturen unter 8 Grad drosseln zudem die Talgdrüsen die laufende Produktion an Fett, das normalerweise einen schützenden Film auf der Haut bildet. Ebenso verringert sich in kalter Luft die Durchblutung, neue Zellen bilden sich nur langsam.

Weiterlesen

Urea – perfekt im Kampf gegen trockene Haut!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Kampf gegen trockene Haut gilt Urea als wahres Wundermittel. Der Harnstoff gleicht nicht nur den Feuchtigkeitshaushalt der Haut aus, sondern unterstützt sie auch dabei, ihr Gleichgewicht wiederzufinden. Während man Urea früher aus Pferdeurin hergestellt hat, wird der Harnstoff heute synthetisch produziert. Einem Bericht der Zeitschrift "Öko-Test" zufolge war Urea der erste organische Stoff, der auf synthetischem Weg hergestellt wurde. Bereits seit 1828 verwendet man keinen Pferdeurin mehr, sondern setzt auf die künstliche Zusammensetzung. Der Harnstoff ist in der Regel sehr gut verträglich und löst keine Allergien aus.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});