Knackig braun nach den Ferien – richtig und verantwortungsbewusst Sonnenbaden

Ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Sonne und ein ausreichender Schutz aus Sonnencremes und Kleidung kann vor Hautkrebs schützen und Falten vorbeugen. Trotzdem möchten wir nach den Ferien knackig braun sein und auf unseren schönen Teint angesprochen werden. Dieser Hauch von Sonne, Sand und Meer, der unserer Ferienbräune anhaftet, lässt uns erholt und erfrischt aussehen und weckt Erinnerungen an die schöne Zeit auf Reisen. Die gute Nachricht: Sonnen ist erlaubt! Wer Krebs, Hautschäden und Falten vorbeugen möchte, muss nicht blass durch den Sommer gehen. Eine gewisse Gewöhnung an die Sonne ist sogar gut für die Haut. Hier sind die Regeln für natürliche Sonnenbräune.

Weiterlesen

Hautschutz mit Mehrwert: Diese Sonnencremes bieten mehr als nur Lichtschutzfaktor

Sonnencreme verursacht Pickel, lässt die Haut glänzen und bietet keine wirksame Hautpflege? Das war mal, heutzutage kann der Sonnenschutz mehr. Antioxidantien und Filler wirken gegen Falten, peelende Säuren gegen Pickel und mattierende Inhaltsstoffe gegen glänzende Haut und ein klebriges Gefühl. Und als wäre das alles noch nicht genug, kommen jetzt die ersten getönten Sonnenschutzprodukte heraus, die das Make-up ganz ersetzen.

Weiterlesen

Altersflecken vorbeugen

Zwar sind die bräunlichen Flecken normale Begleiterscheinungen des Alters und gänzlich harmlos. Aber wer möchte schon bei jedem Blick in den Spiegel an sein Alter erinnert werden? Damit Altersflecken sich nicht bereits vor dem 40. Lebensjahr bilden, hat der Schutz vor der Sonne oberste Priorität. Es handelt sich um gutartige Pigmentstörungen, die oberflächlich an Sommersprossen erinnern. Allerdings verblassen Altersflecken im Winter nicht; auch haben sie deutlich mehr Facetten als Sommersprossen. So reicht das Spektrum von winzigen Punkten bis hin zu Malen mit mehreren Zentimetern Durchmesser. Ebenso können Farbe und Form verschiedene Ausprägungen haben.

Weiterlesen

Sonnenbrand wirksam behandeln

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sommer, Sonne, Sonnenbaden – die steigenden Temperaturen im Sommer locken viele Sonnenhungrige ins Freie, die sich gerne bräunen möchten. Doch die Sonnenstrahlen verhelfen nicht nur zu einer attraktiven Bräunung der Haut, sondern können darüber hinaus auch zu unangenehmen Rötungen und Sonnenbrand führen. Dann hilft es, die betroffenen Stellen mit entsprechenden Cremes oder Hausmitteln zu behandeln, so dass sich die Haut schnell wieder regeneriert und das nächste Sonnenbad in Angriff genommen werden kann – dann hoffentlich etwas besser geschützt. Empfehlenswert sind Sonnenschutzprodukte, die einen auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmten Lichtschutzfaktor bieten, so dass die Entstehung von Sonnenbrand bereits im Vorfeld abgewehrt werden kann. Insbesondere für empfindliche Haut hat sich eine reine Sonnencreme jedoch häufig nicht als ausreichend erwiesen; deshalb sollten bevorzugt Sonnenlotionen ausgewählt werden, die zusätzlich das Algenenzym Photolyase und Dexpanthenol enthalten. Die Enzyme sorgen für eine zügige Regeneration der Haut und verhindern auf diese Weise Sonnenbrand bereits in seiner Entstehungsphase. Kommt es dann doch zu minimalen Rötungen, unterstützt Dexpanthenol die Wundheilung.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});