Zwölf Salze zur Gesundheitsvorsorge

1873 veröffentlichte der homöopathische Arzt Wilhelm Heinrich Schüssler seine Lehre, dass ein gestörter Mineralstoffhaushalt die Gesundheit beeinträchtigen würde und entwickelte eine einfache Heilmethode, die jeder zur Eigenbehandlung einsetzen könne. Die Schüssler-Salze waren geboren. Nur zwölf Salze hielt Schüssler für ausreichend, um die meisten Krankheiten zu behandeln. Doch wie steht es um die Wirksamkeit dieser „Medizin“? Wir erklären es.

Weiterlesen

Farbtherapie gegen trübe Winterstimmung

Regen, Nebel, dunkle Tage: Kein Wunder, dass wir im Winter bei anhaltend schlechtem Wetter niedergeschlagen und müde werden. Uns fehlt Licht und Sonne. Die Farbtherapie soll helfen. Schon in der Antike vertrauten die Menschen der positiven Wirkung des Sonnenlichts auf Körper und Psyche. Daraus hat sich nach und nach die Farbtherapie entwickelt. Sie wird bis heute als alternative Heilmethode therapiebegleitend gegen viele Beschwerden eingesetzt. Insbesondere sollen Farben unsere Stimmung heben und das Immunsystem stärken, wenn uns der Winterblues befällt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});