Schlupflider kaschieren: das richtige Make-up für strahlende Augen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schlupflider sind weit verbreitet, viele Frauen empfinden sie aber als ästhetischen Makel. Ich stelle Ihnen in diesem Artikel die sogenannte Bananen-Schminktechnik vor, mit der Sie hängende Lider geschickt kaschieren können. Ein Schlupflid entsteht durch ein geschwächtes Bindegewebe, überwiegend als normale Folge fortgeschrittenen Alters oder genetischer Veranlagung. Das Oberlid bleibt dabei unter der Augenbraue nicht straff in seiner Position, sondern hängt nach unten und verdeckt das bewegliche Lid. Dadurch entsteht häufig ungewollt ein grimmiger, müder oder trauriger Gesichtsausdruck. Kein Wunder, dass dieses Phänomen nicht gerade beliebt ist.

Weiterlesen

Abschminken für die Schönheit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Für beinahe jede Frau gehört das Schminken zum allmorgendlichen Ritual. Schliesslich betont das richtige Make-up wunderbar die weiblichen Vorzüge und bringt den Teint erst richtig zum Strahlen. Wer sich täglich schminkt, sollte jedoch auch viel Wert auf sorgfältiges Abschminken legen. Nur dann kann sich die Haut erholen, bleibt lange frisch und attraktiv. Spätestens vor dem Zubettgehen sollte gründliches Abschminken selbstverständlich sein. Nur wenn die Haut von allen Schminkresten befreit ist, kann sie sich während der Nacht von allen täglich auf sie einwirkenden Umwelteinflüssen erholen. Sie kann im wahrsten Sinne wieder atmen und sich so weit regenerieren, dass sie am Folgetag gesund und frisch aussieht. Ohne Abschminken können die Poren verstopfen, was zu unansehnlichen, schlimmstenfalls behandlungsbedürftigen Hautunreinheiten führt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});