Schlupflider kaschieren: das richtige Make-up für strahlende Augen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schlupflider sind weit verbreitet, viele Frauen empfinden sie aber als ästhetischen Makel. Ich stelle Ihnen in diesem Artikel die sogenannte Bananen-Schminktechnik vor, mit der Sie hängende Lider geschickt kaschieren können. Ein Schlupflid entsteht durch ein geschwächtes Bindegewebe, überwiegend als normale Folge fortgeschrittenen Alters oder genetischer Veranlagung. Das Oberlid bleibt dabei unter der Augenbraue nicht straff in seiner Position, sondern hängt nach unten und verdeckt das bewegliche Lid. Dadurch entsteht häufig ungewollt ein grimmiger, müder oder trauriger Gesichtsausdruck. Kein Wunder, dass dieses Phänomen nicht gerade beliebt ist.

Weiterlesen

Augenpflege für reife Frauen – Tipps gegen Schlupflider & Co.

Wenn Frauen älter werden, wird eine gute Augenpflege immer wichtiger; diverse Kosmetikartikel helfen, die Augen jugendlich und frisch zu erhalten. Ob erste Fältchen, Schlupflider oder Augenringe – um die Augen wieder zum Strahlen zu bringen, sollte man kleinere Schönheitsmankos rechtzeitig behandeln. Zu diesem Zweck stehen zahlreiche Pflegeprodukte zur Verfügung, die sich variabel und vielfältig einsetzen lassen.

Weiterlesen

Kaschieren, was Sie nicht mögen – die schönsten Seiten betonen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer sein Gegenüber richtig kennenlernen möchte, schaut nicht nur auf die offensichtlichen Gesichtszüge, sondern auch auf das Minenspiel. Hochgezogene Augenbrauen signalisieren Erstaunen, während eng zusammenstehende Brauen möglicherweise von Misstrauen künden. Weite oder enge Pupillen, sich wellende und wieder glättende Stirnfalten, Mundwinkel, die sich heben oder senken: Minimale Veränderungen des Gesichts bilden unsere Gefühle ab. Und sosehr wir uns manchmal ein Pokerface wünschen: Wir können das Ganze nicht bewusst kontrollieren. Ob wir es wollen oder nicht: Jahr für Jahr gräbt sich das Leben ein Stückchen weiter in unser Gesicht ein. Unser Lachen, unser Grübeln. Wir lassen die Mundwinkel hängen, runzeln die Stirn, kneifen die Augen zusammen, bis die senkrechte Zornesfalte nicht mehr verschwindet. Es bringt allerdings nichts, wenn wir uns auf unsere Schwächen konzentrieren. Viel schöner ist es doch, auf die Stärken hinzuweisen! Mit unseren Tipps können Sie überraschende Effekte zaubern, sodass Ihr Gesicht zum Spiegel Ihrer Seele wird.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});