Augenpflege für reife Frauen – Tipps gegen Schlupflider & Co.

Wenn Frauen älter werden, wird eine gute Augenpflege immer wichtiger; diverse Kosmetikartikel helfen, die Augen jugendlich und frisch zu erhalten.

Ob erste Fältchen, Schlupflider oder Augenringe – um die Augen wieder zum Strahlen zu bringen, sollte man kleinere Schönheitsmankos rechtzeitig behandeln. Zu diesem Zweck stehen zahlreiche Pflegeprodukte zur Verfügung, die sich variabel und vielfältig einsetzen lassen.

Gegen erste feine Linien und Falten

Viele Frauen leiden bereits ab 30 unter feinen Linien, die sich im Laufe der Jahre zu ausgeprägten Falten vertiefen. Um diese wirksam zu bekämpfen, stehen zahlreiche unterschiedliche Pflegeprodukte zur Verfügung, zum Beispiel kühlende Augen-Pads oder Cremes mit Hyaluronsäure. Für den Sofort-Effekt kann man auch mit Effektcremes arbeiten, die innerhalb weniger Minuten das Hautbild verbessern und Falten verschwinden lassen. Allerdings sollte zusätzlich immer auch eine Pflegecreme für den nachhaltgen Effekt zum Einsatz kommen.

Augencremes und Concealer – Augenringe clever kaschieren

Wer unter Stress oder Schlafmangel leidet, hat häufig mit Augenringen zu kämpfen. Dann helfen vor allem Augencremes, die aufgrund des enthaltenen Koffeins eine abschwellende Wirkung entfalten. Ist das Produkt zusätzlich mit reflektierenden Farbpigmenten ausgestattet, verschwinden dunkle Schatten oft innerhalb kurzer Zeit. Rote Äderchen werden anschliessend mit einer speziellen Abdeckcreme überdeckt. Zum Schluss kann ein Concealer die letzten Spuren von Augenringen beseitigen, der jedoch unbedingt auf die Farbe der Haut abgestimmt sein muss. Übrigens lenkt eine raffinierte Frisur von Augenringen ab!

Schlupflider erfolgreich behandeln

Viele Menschen leiden im Laufe der Jahre unter Schlupflidern; hier kann beispielsweise ein perlmuttfarbener Lidschatten schnell Abhilfe schaffen, der überschüssige Haut am Auge kaschiert und insgesamt den Blick öffnet. Das Produkt wird am besten bis zur Lidfalte aufgetragen und anschliessend sanft verstrichen. Wer am äusseren Winkel des Auges einen dunklen, verwischten Braunton platziert, unterstützt diesen Effekt. Schlupflider lassen sich jedoch auch mithilfe kleiner Silikonpflaster effektiv beseitigen; diese werden auf die betroffenen Areale aufgeklebt.

Wimpern in Schwung bringen

Wer seine Wimpern regelmässig mit Mascara schminkt, öffnet die Augen und wirkt schnell frisch und jung. Vor allem üppige Wimpern erzielen einen bemerkenswerten Effekt; für mehr Volumen sorgen spezielle Sera, die vorsichtig aufgetragen werden und das Wachstum anregen.

Wenn die Wimpern schlaff herunterhängen, sorgen spezielle Zangen für mehr Schwung, mit denen man diese nach Belieben biegen kann – wie ein Lockenstab für die Wimpern! Durch die Biegung wirken die Augen grösser. Besonders gut funktioniert diese Massnahme, wenn man die Zange zuvor mit einem Föhn anwärmt. Dann ist der Effekt besonders gut – und die Augen erstrahlen in neuem Glanz wie bei einem Filmstar in Hollywood!

 

Oberstes Bild: © photopixel – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Lara Marie Balzer

Lara Marie Balzer hat den Beruf der Pharmazeutisch-technischen Assistentin mit den Zusatzqualifikationen "Ernährungsberatung" und "Ganzheitliche Medizin/Naturheilkunde" erlernt und mit großer Freude mehrere Jahre in einer naturheilkundlich orientierten Apotheke gearbeitet, bevor sie ein Studium begann (Lehramt Chemie und Religion).

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});