Verführerische Beautyprodukte verlängern das Feriengefühl

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Schade! Die Ferien sind zu Ende. Wie wäre es, wenn Sie das wunderbare Gefühl des Sommers einfach verlängern? Wenn der Wasserfall im Badezimmer gedanklich weiterrauscht oder vor Ihrem geistigen Auge mitten im Büro tiefblaue Lavendelfelder erblühen? Nach der Vorfreude auf die Ferien rangiert die Erinnerung daran auf Platz zwei der schönsten Sommergefühle. Auf der heimischen Couch lassen wir die Bilder blühender Orangenhaine oder gurgelnder Bergflüsse wiederaufleben. Wir schmecken das Aroma der tropischen Früchte und atmen den Duft exotischer Gewürze. Mit unseren Tipps und den passenden Beautyprodukten retten Sie das entspannte Feriengefühl in Ihren Alltag.

Weiterlesen

Rosen – Beauty-Pflege für alle Sinne

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Als "Königin der Blumen", die Harmonie und Liebe symbolisiert, ist die Rose überall bekannt. Doch das aromatisch duftende Gewächs kann noch mehr: Als Rosenwasser, ätherisches Öl oder Blütenextrakt versorgen die Wirkstoffe der Rose nachhaltig die Haut – und verwöhnen durch ihren wohltuenden Duft zugleich Körper und Geist. Insbesondere Naturkosmetik setzt auf Rosenblütenextrakt, der in zahlreichen Hautcremes oder Bädern enthalten ist. Die Zubereitungen spenden Feuchtigkeit, bilden eine Schutzschicht auf der Haut und können dem natürlichen Alterungsprozess entgegenwirken. Als Rosenwasser, das bei der Destillation von Rosenöl entsteht, kann sich die Heilpflanze sogar positiv auf den Verlauf von Akne auswirken: Wird die Flüssigkeit mit einem Vernebler auf die Haut gebracht, bessern sich Entzündungen und die Haut wirkt anschliessend viel glatter und ebenmässiger.

Weiterlesen

Die Rose im Dienst der Schönheit – drei Rezepte zum Selbermachen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie betört durch ihren Duft, erfreut das Herz durch ihre Schönheit und ist weit mehr als Symbol der Zuneigung und Liebe. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Rose schmeicheln der Haut, und kaum ein anderer Duft ist so sinnlich wie der von Rosenparfüm. Auch heute noch wird hochwertiges, reines Rosenöl grösstenteils in Handarbeit hergestellt. Dazu werden die empfindlichen Blüten früh am Morgen von Hand gepflückt, zusammengetragen und sofort weiterverarbeitet. Das blass-gelbe Öl wird in einem seit Generationen überlieferten Verfahren mittels Wasserdampf aus den Blüten gelöst. Für die Gewinnung eines Liters Öl braucht es rund sieben bis acht Tonnen Rosenblüten. Kein Wunder also, dass die Hersteller für ihr hochwertiges Produkt einen stattlichen Preis fordern.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});