Rosen – Beauty-Pflege für alle Sinne
VON Lara Marie Balzer Wellness
Insbesondere Naturkosmetik setzt auf Rosenblütenextrakt, der in zahlreichen Hautcremes oder Bädern enthalten ist. Die Zubereitungen spenden Feuchtigkeit, bilden eine Schutzschicht auf der Haut und können dem natürlichen Alterungsprozess entgegenwirken. Als Rosenwasser, das bei der Destillation von Rosenöl entsteht, kann sich die Heilpflanze sogar positiv auf den Verlauf von Akne auswirken: Wird die Flüssigkeit mit einem Vernebler auf die Haut gebracht, bessern sich Entzündungen und die Haut wirkt anschliessend viel glatter und ebenmässiger.
Das ätherische Öl der Rose – Dufterlebenis für die Sinne
Wer schon einmal das ätherische Öl der Rose verwendet hat, weiss: Die positive Wirkung des angenehm duftenden Öls ist unübertroffen. Aus diesem Grund wird das Öl, das in einem recht aufwendigen Herstellungsprozesses produziert wird, häufig in der Aromatherapie eingesetzt; dort wirkt das Öl vor allem als klassischer Stimmungsaufheller. Aber auch in der Kosmetik findet hochwertiges Rosenöl Verwendung, da es für seine heilende und tonisierende Wirkung bekannt ist; mithilfe der Wirkstoffe, die im ätherischen Öl enthalten sind, können effektiv Rötungen und Entzündungen gelindert werden. Auch wenn die Haut zu Spannungsgefühlen neigt, lohnt sich der Einsatz von Rosenöl.
Besonderheit unter den Rosenprodukten: Wildrosenöl
Auch wenn der Name die Vermutung nahelegt: Wildrosenöl, das auch Hagebuttenöl genannt wird, hat nichts mit dem traditionellen Rosenöl zu tun und entfaltet auch nicht den charakteristischen Duft von Rosenprodukten. Man gewinnt das Öl aus den Samen der Wildrosen, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind. Aufgrund dieser hochwertigen Öle, welche die Elastizität der Haut verbessern und die Zellmembran stärken, ist das Produkt insbesondere für reife oder sehr trockene Haut geeignet. Ein weiterer Pluspunkt: Hagebuttenöl wirkt aufgrund der enthaltenen Vorstufe von Vitamin A regenerierend und stark heilend – dabei wird gleichzeitig die Collagenproduktion gefördert und die Haut insgesamt gestrafft.
Nicht zuletzt ist das Öl auch für seine aufhellende Wirkung bekannt, die besonders bei Couperose eine bedeutende Rolle spielt. Also ein echter Beauty-Star, der nicht nur Rosenfans gut tut!
Oberstes Bild: © Olga Miltsova – Shutterstock.com