Das Comeback der Seife

Es läuft wie geschmiert: Seifen und Syndets erfreuen sich grosser Beliebtheit. Seit fünf, sechs Jahren entwickelt sich der Umsatz  sprunghaft nach oben – und ein Ende des Trends ist noch nicht in Sicht. Dabei sind nicht bloss Flüssigseifen, sondern gerade auch handgemachte Seifen angesagt. Diese sind wie ein Stück Luxus im Badezimmer und überzeugen ausserdem durch natürliche Inhaltsstoffe, aussergewöhnliche Formen und betörende Aromen.

Weiterlesen

Seife: nicht nur eine Schaumschlägerei

Seifen sind chemisch betrachtet eine Mischung längerkettiger Alkalisalze von Fettsäuren und man zählt sie zu den anionischen Tensiden. Seife sorgt für eine erhöhte Reinigungswirkung, da sie die Oberflächenspannung von Wasser senkt – dies macht Seife auch heute noch vor allem für die Hautreinigung unverzichtbar. Werden bei der Seifenherstellung unterschiedliche Fette und Ölt verwendet, kann man die pflegenden (rückfettenden) und reinigenden Eigenschaften ebenso beeinflusst werden wie die Konsistenz, ihr Duft und Farbe.

Weiterlesen

Indische Waschnüsse und ihre Wirkung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viele Menschen leiden zunehmend unter Allergien, nicht selten auch unter einer Unverträglichkeit von Waschmitteln, Seifen und Shampoos. Eine sinnvolle Alternative zu den herkömmlichen Waschpulvern und frei von chemischen Zusatzstoffen ist die Waschnuss aus Indien. Die Nuss ist der Samen des Seifenbaumes, auch Waschnussbaum genannt, und wird von den Bewohnern der Anbaugebiete schon seit Jahrhunderten zum Waschen, als Shampoo und zur Reinigung der Kleidung genutzt. In der Schale der Waschnuss findet sich die organische Substanz Saponin, sie schützt den Baum samt seinen Früchten und Samen gegen Fressfeinde und Pilze.

Weiterlesen

Wimpern für einen attraktiven Anblick richtig pflegen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Natürliche Wimpern sind einer der schönsten Blickfänge im Gesicht einer Frau, die mit hochwertiger Mascara Volumen und eine optische Wimpernverlängerung gewinnen sollen. Leider sagt vielen Frauen die Naturoptik der an den Lidern befestigten Haare nicht immer zu, häufig werden Naturwimpern als zu dünn oder unattraktiv empfunden. Mit einfachen Hausmitteln lässt sich die natürliche Schönheit der Wimpern fördern, um bereits vor Auftragen des Make-ups einen attraktiven Grundeindruck auszustrahlen. Ist die Mascara erst einmal im Gesicht, sind weitere Pflegetipps für eine fortwährende Schönheit der Wimpern zu beachten. Zweifelsohne gehört Mascara zu den beliebtesten Kosmetikprodukten überhaupt. Sie ist vergleichsweise billig zu kaufen, mühelos aufzutragen und Schminkfehler wie bei anderen Make-up-Produkten sind kaum möglich. Um jeden Tag von schönen Wimpern zu profitieren, ist als einziger Nachteil ein fortwährendes Abschminken und neues Auftragen unverzichtbar. Wird die Kosmetik nicht gründlich von den einzelnen Härchen entfernt, können diese nachts aufbrechen und für einen unansehnlichen Effekt sorgen. Der Fachhandel hält zum Abschminken spezielle Präparate für Mascara bereit, im Idealfall sollte auf die Qualität der gleichen Marke zurückgegriffen werden.

Weiterlesen

Männersache: Wirksame Pflege für ein attraktives Männergesicht

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schönheit kommt nicht nur von innen. Es gibt heute wohl kaum noch einen Mann, der ohne Dusche, Rasur und Deo aus dem Haus gehen würde. Gesichtspflege jedoch? Der ewige Kampf gegen eingewachsene Barthaare, fahlen Teint, Augenringe & Co. ist für viele Männer längst noch keine alltägliche Selbstverständlichkeit. Umfragen zufolge verwendet der Schweizer Durchschnittsmann täglich immerhin circa zwölf Minuten auf die Gesichtspflege. Rasieren ist dabei noch nicht einmal mit eingerechnet. Nie gab es derart viele Kosmetikprodukte, die eigens für die Vertreter des starken Geschlechts konzipiert wurden. Doch sind Augenpflege, Tagescreme oder gar Abdeckpuder überhaupt noch männlich? Die Antwort der meisten Frauen lautet: Ja! Denn Pickel oder Rasurunfälle sind nicht gerade sexy.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});