Eure Beautyfragen, unsere Antworten – Kosmetikpinsel & Tools

Welcher Pinsel ist der Richtige? Bei der Auswahl von Pinseln, Schwämmchen und Applikatoren in den Kosmetikabteilungen verliert so manche den Überblick.

Ob Pinselformen und -arten, die Anwendung von Schwämmen oder die beste Reinigung, wir haben alle Antworten zu Make-up-Pinseln und anderen Schminkwerkzeugen.

Welches Tool bringt ein besseres Ergebnis beim Auftrag von Lidschatten: Applikatoren oder Pinsel?

Ob ein Pinsel oder ein Schaumstoffapplikator geeignet ist, hängt von dem Produkt ab, das du verwendest und dem Ergebnis, das du dir wünschst. Applikatoren verteilen Puder- und Cremelidschatten sehr kompakt und präzise, Pinsel sorgen für natürliche Farbverläufe. Lidschattenpinsel gibt es in diversen Grössen und Formen. In der Lidfalte arbeitet es sich besonders gut mit einem angeschrägten Pinsel, ovale Pinsel sind dagegen besonders gut zum Verblenden des Eyeshadows geeignet.

Was ist besser, Synthetik- oder Echthaarpinsel?

Echthaarpinsel bestehen – wie der Name schon sagt – aus echtem Haar, nämlich aus Tierhaaren (Dachs, Rotmarder). Echthaare haben die Fähigkeit, Puder besonders gut aufzunehmen und gleichmässig zu verteilen, denn Tierhaare haben (wie Menschenhaare) eine äussere Schuppenschicht. Kunsthaarpinsel kommen an die Naturhaarstruktur nicht heran und erzielen daher nicht den gleichen Effekt, jedoch sind die aktuell erhältlichen Modelle sehr weit fortgeschritten.

Für cremige und flüssige Substanzen eignen sich Synthetikpinsel, da diese weniger „aufsaugen“ als Naturhaarpinsel und das Produkt deshalb sparsamer verwendet werden kann.


Pinsel sorgen für natürliche Farbverläufe. (Bild: Alena Stalmashonak – Shutterstock.com)

Womit wird das Gesichts-Make-up besser, Pinsel oder Schwamm?

Neben Pinseln sind auch Schwämmchen aus weichem Schaumstoff geeignet, um Make-up optimal zu verteilen. Sie bieten eine breite Fläche zum Auftragen auf Stirn und Wangen ebenso wie feinere Kanten für die Partien um Augen und Nase herum. Beim Auftrag wird getupft oder geklopft, nicht grossflächig verstrichen.

Wie lassen sich Kosmetikpinsel reinigen?

Zum Reinigen der Pinsel gibt es Spezialseifen, geeignet sind jedoch auch milde Shampoos (wie z. B. Babyshampoos). Von Spülmittel hingegen sollte man die Finger lassen, da es durch die fehlenden rückfettenden Substanzen das Haar spröde machen kann.

In welchen Abständen ist die Reinigung von Kosmetikwerkzeug nötig?

Natürlich sollte man alles, was oft mit unserer Haut in Berührung kommt, hygienisch sauber halten. Sind Make-up-Pinsel im täglichen Gebrauch, sollten sie einmal in der Woche, mindestens aber alle zwei Wochen gereinigt werden.



Wie halten meine Pinsel besonders lange?

Wie auch unser eigenes Haar reagiert Pinselhaar empfindlich auf Belastung: Durch starkes Aufdrücken oder einfaches Abklopfen von Produktresten brechen die Haare und können ausfallen. Ebenfalls wichtig ist eine regelmässige, sanfte Reinigung.

Wie bekomme ich Rückstände von Produkten aus den Pinseln heraus?

Pinsel lassen sich schnell und einfach mit einem Pinselreiniger säubern, der in Kosmetikläden und Drogerien erhältlich ist. Jedoch eignen sich auch milde Shampoos zur Reinigung: Dazu den Pinsel unter warmem Wasser abwaschen, mit einer kleinen Menge Shampoo waschen und aufschäumen und anschliessend den Pinsel gut abspülen und vorsichtig trocken tupfen. Danach muss der Pinsel gut trocknen, bevor er wieder verwendet werden kann.

Wie sieht ein guter Foundationpinsel aus?

Make-up-Pinsel sind normalerweise flach und breit – dadurch lässt sich Make-up schnell und professionell auftragen und auch die Übergänge an Kinn und Haaransatz lassen sich gut ausblenden. Da Make-up cremig ist, eignen sich hier Synthetikpinsel, die weniger Produkt aufsaugen.



Welches ist der beste Lidschattenpinsel?

Hierfür gibt es verschiedene Pinsel. Erst wird der Lidschatten mit einem etwas kompakteren, flacheren Pinsel aufgetragen. Zum Verteilen und Blenden eignet sich ein fluffigerer Pinsel.

Für kleine Mengen an Lidschatten kann ein flacher Lidschattenpinsel aus Nylon verwendet werden – mit ihm kann die Augenkontur nachgezeichnet oder die Augenbrauen definiert werden.

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © smileimage9 – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});