Für ein effizientes Training: Sport mit Bewegungsmeldern

Längst ist bekannt: Bewegung kann helfen, Körper und Geist gesund und leistungsfähig zu halten. Dabei erzielen vor allem Fitnessbewusste, die regelmässig ihre Sportdaten kontrollieren, besondere Leistungen. Mittlerweile sind zahlreiche technische Hilfsmittel auf dem Markt, die sich beim Training einsetzen lassen und die Fitness steigern können – neben klassischem Schrittzähler stehen beispielsweise auch Pulsuhren in unterschiedlichen Ausführungen sowie Fitnessarmbänder und Fahrradcomputer zur Verfügung. Wer genau weiss, wie die Bewegungsmelder optimal einzusetzen sind, kann sein Training signifikant verbessern.

Weiterlesen

Für zwischendurch: sieben Figur-Quickies

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Prima! Haare und Haut sehen einige Jahre jünger aus. Jetzt werden noch Haltung und Figur geformt! Alle Übungen lassen sich problemlos in den Alltag integrieren. Wer abnehmen will, setzt sich zusätzlich an drei Tagen pro Woche aufs Fahrrad (siehe Bericht ganz unten). Schaffen Sie es, im Liegen Ihre Lieblingsjeans anzuziehen? Dann können Sie schon einmal stolz auf sich sein. Ihre Bauchmuskeln sind recht fit. Falls sie dann jedoch nur mit Mühe zugeht, starten Sie am besten gleich mit nachfolgendem Figur-Programm.

Weiterlesen

Fitnessarmband oder Smartwatch – was hilft beim Training?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Selbst wenn hochwertiges Make-up oder eine bewusste und kalorienarme Ernährung zur eigenen Schönheit beitragen – ein regelmässiges Fitnesstraining ist für einen attraktiven Anblick bis ins hohe Alter unverzichtbar. Gerade Laufen oder Radfahren gehören zu den beliebtesten Massnahmen, um häufiger aktiv zu werden. Mit elektronischer Unterstützung lässt ich das Training dabei noch sinnvoller gestalten. Seit einigen Jahren werden von verschiedenen Händlern und Unternehmen sogenannte Smartwatches beworben, mit denen sich die Unterstützung beim Training in kompakter Form um das Handgelenk legen lässt. Mit ihrem grossen Funktionsspektrum stellen Smartwatches sogar eine handliche Alternative zum klassischen Mobiltelefon dar. Genau diese ergänzenden Funktionen werden vielen Sportlern jedoch nicht zusagen.

Weiterlesen

Fit und entspannt mit Ausdauersport

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ausdauersportarten sind perfekt geeignet, um Stress abzubauen. Wer regelmässig joggt, Rad fährt oder auf Inlineskatern durch die Gegend saust, macht den Kopf frei und sorgt für die notwendige Entspannung. Wer kennt das nicht – Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Oftmals fällt es nach einem besonders anstrengenden Tag schwer abzuschalten. Auch wenn der Gedanke an das behagliche Sofa noch so verlockend ist: Bewegung kann ideal zur Entspannung von Körper und Geist beitragen. Herz-Kreislauf-Probleme, Rückenschmerzen oder Erschöpfungszustände können durch Ausdauersportarten gelindert werden, zudem stärken wir mit dem regelmässigen Sport unser Immunsystem. Körperliche Verspannungen werden gelöst und wir fühlen uns einfach wohl. Egal für welche Ausdauersportart Sie sich entscheiden, bei regelmässigem Training lockern sich verspannte Muskeln.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});