Wie viele Paar Schuhe braucht Frau tatsächlich?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es heisst, Frauen hätten einen Schuhtick. Was ist dran an diesem Mythos, und wo genau endet der vernünftige Kauf und beginnt der obsessive Zwang, so viele verschiedene Paar wie möglich zu besitzen? Laut völlig neutralem und somit wertungsfreiem Output einer Internetsuchmaschine nennt jedes weibliche Wesen der europäischen Mittelschicht durchschnittlich 13,1 Paar Schuhe sein Eigen. Darüber hinaus wird man informiert, dass jede fünfte Frau im Alter von 25 bis 45 Jahren zwanzig Paar Schuhe besitzt. Doch diese Menge ist schnell erreicht: Stiefel für die Kälte, Turnschuhe zum Sporteln, Ballerinas für den legeren Alltag, High Heels für besondere Anlässe, edle Stöckelschuhe fürs Theater, Sandalen für die Hitze, Pumps für den Job, Sneakers für die Freizeit, Flip-Flops für den Garten, die bequemen Treter beim Sightseeing …

Weiterlesen

High Heels ohne Reue – so tun die Füsse nicht mehr weh

Für ein atemberaubendes Paar schicker High Heels würde so manche Frau töten – und noch eher ist sie bereit, sie trotz schmerzender Füsse und Blasen auszuführen. Denn je höher der Schuh (und je dünner der Absatz), desto unbequemer sind die schicken Schuhe zumeist auch. Doch schliessen sich High Heels und Bequemlichkeit tatsächlich aus? Nein! Mit unseren fünf Tipps können Sie Ihre neuen Schätzchen in vollen Zügen geniessen, und zwar ganz ohne Schmerzen oder Druckstellen. Füsse verändern sich mit der Zeit. Dies vor allem dann, wenn man eine Schwangerschaft durchlebt hat. So ist es keine Seltenheit, dass manche Damen beim Schuhkauf auf die falsche Grösse zurückgreifen und so schmerzenden Füssen Tür und Tor öffnen. Lassen Sie sich Ihre Füsse in einem Schuh-Fachhandel genau ausmessen. Und Sie werden sehr wahrscheinlich überrascht sein, was bei dieser Messung ans Tageslicht kommt. Ein gut passender Schuh in der richtigen Grösse ist das A und O, um auch den ganzen Tag bequem auf High Heels durchzustehen! Da darf es dann gerne auch die Grösse 40 statt der lieb gewonnenen 39 sein.

Weiterlesen

Der Absatz meiner Pumps bricht ab – was kann ich tun?

Was wäre ein tolles Party-Outfit ohne die entsprechenden Pumps. Eigentlich sind die Damenschuhe heutzutage so stabil gearbeitet, dass auch bei höheren Absätzen nichts passieren kann. Doch es kommt immer mal wieder vor, dass ein Absatz abbricht. Ist die modische Frau mit ihren Pumps zu Fuss unterwegs, ist die Katastrophe schnell passiert: Die „natürlichen Feinde“ hoher Absätze sind nun einmal Bodenerhebungen und Kopfsteinpflaster. Ist man auf dem Weg zu einer Party und ein Absatz der gerade neu kauften Schuhe „verabschiedet sich“, ist das immer sehr ärgerlich. Doch mit einem starken Kleber, der neben Taschentüchern, Portemonnaie Lippenstift und Handy in einer Damenhandtasche noch Platz finden sollte, ist das Malheur schnell behoben. Und einem gelungenen Abend steht nichts mehr im Wege.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});