So gelingt der Silvester-Look

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Silvesterparty nähert sich mit grossen Schritten. Höchste Zeit, sich Gedanken um das perfekte Party-Outfit zum Jahreswechsel zu machen. Am letzten Tag des Jahres kann man es outfittechnisch nochmal so richtig krachen lassen. Ob zum "Kleinen Schwarzen" oder zum Glitzeroutfit – Accessoires und Make-Up sollten darauf abgestimmt sein. An Silvester kann es gern von allem ein bisschen mehr sein: mehr Glitzer, mehr Glanz, mehr Glamour. Der Silvesterabend ist die beste Gelegenheit, um sich so richtig schick zu machen.

Weiterlesen

Die Garderobe passt nicht und die Party naht – Was ist zu tun?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie haben ein Partykleid, das Sie schon vor einiger Zeit gekauft haben, und jetzt ist endlich die Gelegenheit da, es zu tragen. Die Frage ist nur: Passt es eigentlich noch oder war Ihr Appetit letzthin doch ein wenig zu gross. Um das beantworten zu können, bleibt nur eines übrig: Probieren Sie das Kleid vorher an, sonst stehen Sie bei der Feier ohne passende Garderobe da. Wie konnte es nur dazu kommen, dass das Kleid nicht mehr passt? Sie haben nicht übermässig geschlemmt und bei dem Blick in den Spiegel ist Ihnen auch nichts aufgefallen. Trotzdem passt der teure Fummel nicht mehr und es muss schnell eine Lösung für das Problem her, damit Sie auf der Party glänzen können. Denn ausfallen lassen wollen Sie sie auf keinen Fall.

Weiterlesen

Mode ist, was IHNEN gefällt!

Ich erinnere mich noch gut, wie in meiner Jugend jeweils vorgegeben wurde, was Mode ist und was man zu tragen hat. Fast jedes Jahr gab es Änderungen und wer konnte, machte mit, wollte man doch nicht altmodisch daherkommen. Waren in einer Saison die Hemdkragen kurz, so trug man sie in der nächsten länger oder sie mussten plötzlich abgerundete Ecken haben. Hosenbeine hatten eng oder weit zu sein, Röcke mini, midi oder maxi. Natürlich war auch jeweils eine Farbe oder ein Muster im Trend.

Weiterlesen

Ganz schön kariert: Im Modewinter 2015 meldet sich das Karo zurück

Das Karo meldet sich zurück. Ob in der Freizeit oder im Berufsleben, das Muster gilt als Multitalent und passt immer. Es kommt kleinkariert, auffallend gross oder kunterbunt mit Blumenmustern und Punkten gemixt daher. Die Ausrede „Karo steht mir nicht“, gilt nicht: Bei der grossen Auswahl ist für jeden das Passende dabei. So ganz aus der Mode waren Karomuster ja nie, aber sie starten jetzt wieder so richtig durch. Karierte Accessoires und Kleider sind im Winter 2015 im Trend, wie lange nicht mehr.

Weiterlesen

Das passende Outfit im Business

Gute Kleidung hebt das Ansehen. Diese Tatsache ist seit langem bekannt. Besonders im Geschäftsleben spiegelt der Kleidungsstil auch die Persönlichkeit wieder. Gepflegtes Aussehen ist keine Option, sondern ein Muss. Image und Anerkennung, sogar der Verlauf einer Karriere, hängen manchmal von Kleinigkeiten ab.

Weiterlesen

Ihr Outfit wirkt stärker als Ihre Kompetenz

Sie müssen einen Vortrag halten, wissen aber nichts über die Thematik? Alles halb so schlimm, denn wenn Sie nur halbwegs präsentabel aussehen, kommen Sie sogar mit komplettem Unsinn durch. Sie denken, das kann nicht sein? Doch im Büroalltag zählt das Outfit häufig mehr als das gesprochene Wort. Dr.-Fox-Effekt An einer Universität in den USA wurde im Jahr 1970 das sogenannte Dr.-Fox-Experiment durchgeführt. Professoren engagierten dafür einen Schauspieler, welcher einen Vortrag vor einer Gruppe halten sollte. Das Thema war anspruchsvoll formuliert und das eingeladene Publikum vom Fach. Die Voraussetzungen waren gegeben, dass es wissen würde, worum es in dem Vortrag ginge. Der Titel lautete: "Mathematische Spieltheorie in der Ausbildung von Ärzten". Aber: Dr. Fox hatte keine Ahnung von diesem Thema und referierte frei von der Leber weg, was ihm in der Sinn kam, also komplett erfundenen Unsinn.

Weiterlesen

Pimp your outfit – die besten Tricks für ein cooles Styling

Manchmal schaut Frau in den Schrank und denkt: Da hängen Klamotten für zehn Frauen, fünf Grössen und vier Jahreszeiten. Nur für mich ist irgendwie nichts dabei! Das soll nicht heissen, dass man die Outfits nicht mehr mag, oder nur eine Ausrede sucht, um shoppen zu gehen – es bedeutet nur, dass man die einzelnen Teile langweilig findet. Irgendwie würde etwas mehr Pepp nicht schaden.

Weiterlesen

Ein Klassiker feiert ein furioses Comeback: Das Foulard ist wieder da!

Gestrickte Schals und baumwollene Tücher sind schon seit Jahren in Mode. Aber wer besitzt heute noch ein klassisches Foulard? Lange Zeit waren die Seidentücher aus der Modewelt verschwunden und melden sich in diesem Jahr nun endlich zurück. Als die Foulards an der diesjährigen Berliner Fashion Week zum Blickfänger wurden, war vielen Besuchern schon klar: Hier sieht man eines der Must-haves 2014. Vor allem im Herbst und Winter werden die Klassiker wohl überall zu sehen sein.

Weiterlesen

Sommerliche Modetrends: Total-White-Look, Dalmatiner Dots und Retro-Sneaker

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Drei Modetrends sind in diesem Sommer besonders angesagt: Der Total-White-Look setzt sich aus weisser Kleidung zusammen – allerdings sollten Sie die richtigen Tricks und Kniffe kennen, um nicht wie eine Ärztin auszusehen. Dalmatiner Dots wirken frech und verspielt und sind für unterschiedliche Anlässe geeignet. Auch Retro-Sneaker erleben eine erneute Blütezeit. In unserem Ratgeber erklären wir, worauf Sie achten müssen, damit die Modetrends auch bei Ihnen gut aussehen und alltagstauglich werden. So machen Sie am Strand, im Büro oder beim Stadtbummel eine stets ausgezeichnete Figur!

Weiterlesen

So soll es sein, so kann es bleiben: Unsterbliche Modetrends für Männer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie tragen die Bezeichnung Revival, Comeback oder Vintage. Dabei handelt es sich um Modestile, bestimmte Kleidungsstücke oder Schnitte, die alle paar Jahre oder gar Jahrzehnte wiederkehren. Altbekannte Teile, manchmal unverfälscht wiederaufgelegt, manchmal auch mittels moderner Verarbeitungstechniken neu in Szene gesetzt, finden regelmässig ihren Weg in die Kleiderschränke der nachrückenden Mode-Generation. Manche empfinden es als Fluch, andere wiederum als Segen, dass es Outfits gibt, die einfach nicht in der Mottenkiste verschwinden wollen. In mehr oder weniger regelmässigen Abständen leuchten sie dem modebewussten Publikum von den Laufstegen und Kleiderstangen dieser Welt immer wieder aufs Neue entgegen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});