Wunderwaffe in der Haarpflege: Das Trockenshampoo

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es gibt in der weiten Welt der Haarpflege Produkte, die zwar vor einigen Jahren einen echten Boom erlebten, die aber mittlerweile längst in Vergessenheit geraten sind. Bei einigen dieser Erzeugnisse ist das nicht weiter schlimm, bei anderen hingegen stellt sich die Frage, wie es möglichst schnell realisiert werden kann, sie wieder am Markt zu etablieren, weil sie schlichtweg unverzichtbar sind. Ein leuchtendes Beispiel ist das Trockenshampoo. Wenn es am Morgen nach dem Aufstehen schnell gehen soll, weil Sie möglicherweise verschlafen haben, bleibt mitunter keine Zeit, um noch die Haare zu waschen, sie zu föhnen und zu stylen. Für viele "Spätaufsteher" kommt ein solches Malheur geradezu einer Tragödie gleich. Denn oftmals wird die eigene Schönheit unter anderem erst durch den Sitz der Frisur definiert. Was würden Sie in solchen Momenten tun, wenn es kein Trockenshampoo gäbe?

Weiterlesen

Duschen – aber richtig

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viele Menschen duschen zumeist ein Mal täglich, andere hingegen geniessen mindestens alle zwei Tage die wohltuenden Wasserspritzer, um nach dem Aufstehen nicht nur sauber, sondern auch munter und fit zu werden. In der Tat ist diese Form der Körperpflege von besonderer Bedeutung, denn auch in gesundheitlicher Hinsicht ist das Duschen an sich unerlässlich. Duschen bedeutet weit mehr, als lediglich den Körper von Schweiss, abgestorbenen Hautschüppchen und Co. zu befreien sowie im Zuge dessen die Haare zu waschen. In jedem Fall ist eine Dusche ein nahezu unverzichtbarer Start in den Tag. Vorausgesetzt, Sie duschen richtig.

Weiterlesen

Nie mehr schlecht gelaunt am frühen Morgen – hellwach und fit in fünf Schritten

Die meisten Menschen werden morgens nicht auf Anhieb richtig munter, gähnen ständig vor sich hin und kommen nur sehr langsam auf Touren. Diese übliche Morgenmüdigkeit, die im Schnitt zwischen zwei und zehn Minuten lang dauert, ist ganz normal und gesundheitlich unbedenklich. Sie kann im Normalfall schlicht auf das plötzliche Ende des Schlafs zurückgeführt werden. Andere Ursachen sind genereller Schlafmangel, Überlastung oder eine Party mit Freunden am Vorabend, die zu lange dauerte und bei der ein paar Cocktails zu viel getrunken wurden. Hat man krankheitsbedingte Gründe dafür, dass man in der Früh nicht aus dem Bett kommt, ausgeschlossen, kann mit dem Programm "Hellwach und fit in fünf Schritten" gestartet werden. Und es bedarf nur ein paar kleiner Änderungen im Tagesablauf, um morgens flott putzmunter zu sein.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});