Sommersprossen – Fluch oder Segen?

Sommersprossen – wer keine hat, findet sie toll, wer sie hat, versucht sie loszuwerden. Doch woher kommen die Sommersprossen, die schon Pippi Langstrumpf ein freches Aussehen verliehen, eigentlich? Einer Umfrage der "Apothekenumschau" zufolge findet jeder zweite Mann Sommersprossen bei Frauen attraktiv – umgekehrt mögen die Damen die Flecken bei Männern nicht so gern: Hier steht nur jede vierte Befragte auf die dunklen Pigmentflecken beim anderen Geschlecht.

Weiterlesen

Besenreiser – kosmetisches Problem oder behandlungsbedürftige Krankheit?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Voller Vorfreude auf die Ferien drehen Sie sich im Badeanzug vor dem Spiegel. Die Haut ist noch ein wenig zu blass, mit Ihrer Figur sind Sie heuer sehr zufrieden. Doch was ist das? Wo letztes Jahr noch schöne, makellose Haut an den Beinen war, zeigt sich ein feines Geflecht rötlich-blauer Blutgefässe. Sie sind noch keine 40 und bekommen schon Besenreiser! Natürlich gefällt Ihnen die "Landkarte" auf den Oberschenkeln überhaupt nicht. Doch noch viel mehr bedrängt Sie die Frage, ob das jetzt wohl nur der Anfang ist und ob Ihnen in nächster Zeit vielleicht Krampfadern drohen.

Weiterlesen

Dehnungsstreifen: Es gibt doch noch Gerechtigkeit!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Bindegewebe vieler Menschen reagiert auf falsche Ernährung, gravierende Gewichtsschwankungen, Mangel an Bewegung oder schwangerschaftsbedingte Umfangvergrösserungen von Brust und Bauch mit Dehnungsstreifen. Andererseits bekommt sie nicht jeder, der sich ungesund ernährt, dessen Gewicht ständig schwankt oder der keinen Sport treibt. Eines ist allerdings sicher: Im Gegensatz zu Cellulite können auch Männer Dehnungsstreifen bekommen. Es gibt demnach innerhalb der Natur doch noch ein gerüttelt Mass an Fairness und Gerechtigkeit!

Weiterlesen

Laser oder Strom – was entfernt störende Härchen am besten?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wachs, Zuckerpaste und Rasierer sind einige der am meisten angewendeten Hilfsmittel, um lästige Körperbehaarung loszuwerden. Die Krux: Ihre Wirkung hält leider nicht allzu lange vor. Kein Wunder, dass die meisten Frauen diesem ewigen Kreislauf mithilfe dauerhafter Mittel zur Haarentfernung entkommen möchten. Mit zwei der gebräuchlichsten Verfahren – inklusive Risiken und Erfolgsaussichten – beschäftigt sich folgender Beitrag. Moderne Methoden, die das Übel im sprichwörtlichen Sinne "an der Wurzel packen", sind Laser und Elektro-Epilation. Bei beiden soll ein von aussen gesetzter Reiz die Wachstumszellen innerhalb der Haarwurzeln zerstören und somit ein für alle Mal das Nachwachsen der Haare verhindern.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});