Naturfarbe Henna: Leuchtende Farben, gesundes Haar

Wurden Haare früher hauptsächlich nur dann gefärbt, wenn es darum ging, das unschöne Grau zu überdecken, gehört das Haarefärben heute für viele Frauen zum regelmässigen Beauty-Programm dazu. Ob es um eine persönliche Veränderung geht oder einfach nur darum, etwas Neues auszuprobieren oder den Stil zu verändern. Im Gegensatz zu den Industrieprodukten zum Färben bietet Henna die Möglichkeit, den Haaren schonend und ohne Schadstoffe zu neuer Ausstrahlung zu verhelfen. Die Kosmetikindustrie hat sich der grossen Nachfrage entsprechend breit aufgestellt. So gibt es unzählige Firmen, die für das Haar Kolorationen und Tönungen in allen erdenklichen Farben anbieten – von Platinblond bis Blauschwarz. Dennoch sollte dabei nicht vergessen werden, dass in all diesen Präparaten chemische Substanzen enthalten sind, die Haare und Kopfhaut schädigen können.

Weiterlesen

Die Regeln des Farbspiels: Wie Sie den richtigen Haarton finden

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer sich bei einem Pulli in der Farbe vergreift, hat ein vergleichsweise kleines Problem. Umziehen – fertig! Doch ein Haarton, der so gar nicht zum Typ passt? Wir verraten Ihnen heute, wie Sie die richtige Koloration finden und Ihren Traumton so lange wie möglich bewahren. Erster Anhaltspunkt könnte das Model, welches auf der Packung abgebildet ist, sein. Aufschlussreicher sind die Vorher-nachher-Fotos, die viele Hersteller auf der Packungsrückseite oder in der beiliegenden Gebrauchsanweisung veröffentlichen. Manche Hersteller bieten sogar anschauliche Filme im Internet an, aus denen die "Verwandlung" besonders gut hervorgeht.

Weiterlesen

Individuelle Haarfarbe finden und typgerecht kolorieren – so funktioniert es

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die meisten Frauen in der Schweiz färben sich mittlerweile die Haare; häufig wissen sie jedoch nicht, welche Farbe ihrem individuellen Typ entspricht. Dabei gilt: Erst wenn die richtige Farbe gefunden wurde, wird aus der Kolorierung wirklich ein gelungenes Haarbild! Gefärbte Haare wirken nur dann gepflegt und schön, wenn der ausgesuchte Farbton gut zum Teint des Anwenders sowie zum restlichen Erscheinungsbild passt. Dabei ist vor allem zu berücksichtigen, ob man zum warmen oder zum kalten Farbtyp gehört. Ist anhand dieser Klassifizierung schliesslich eine Farbauswahl erfolgt, kommt es auf die richtigen Produkte und vor allem auf eine sorgfältige Anwendung der Koloration an. Wenn dabei alle wichtigen Faktoren bedacht werden, stimmt am Schluss auch das Ergebnis!

Weiterlesen

Haare färben: Bringen Sie Ihre Frisur in Schwung!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Spätestens wenn sich die ersten grauen Strähnen zeigen, greifen viele Frauen zu Färbemitteln oder Tönungen. Doch welche Haarfarbe passt am besten zum eigenen Typ? Wollen Sie die eigene Farbe nur unterstützen oder Ihre Umwelt einmal mit einem ganz neuen Styling überraschen? Und wie pflegen Sie die neue Koloration, damit die Farbe möglichst dauerhaft erhalten bleibt? Was darf's denn sein? Blond, Rot oder Braun? Wer seine komplette Persönlichkeit verändern möchte, geht einen radikalen Schritt und wählt einen neuen Farbton. Wichtig ist, dass dieser auch zum Erscheinungsbild passt. Eher dunkle Typen, die plötzlich in strahlendem Blond erscheinen, wirken oft unecht und wenig authentisch. Experten empfehlen, sich bei der Auswahl der neuen Farbe am Teint zu orientieren. Auch die natürliche Haarfarbe spielt eine Rolle. Um die Grundfarbe zu bestimmen, achten Sie auf Ihre Haarwurzel. An den Spitzen wirken die Haare in der Regel immer heller.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});