Best of Biohacking: Superfoods für mehr Gesundheit und Schönheit

„Superfood“ – ist Ihnen dieses Label schon mal im Supermarkt aufgefallen? Immer mehr Lebensmittel werden so hervorgehoben. Tatsächlich handelt es sich dabei durchgehend um überdurchschnittlich nährstoffreiche Nahrungsmittel. Doch wie baut man z.B. Chiasamen, Quinoa oder Kurkuma in seinen Alltag ein? Wie holt man das Beste aus den Superfoods heraus? Eine neue Bewegung sucht gezielt nach Antworten auf diese Fragen: das Biohacking. Eine „Best of“-Liste praxisbewährter Biohacking-Tipps.

Weiterlesen

Vanille – die Königin der Gewürze

Desserts oder Kuchen schmecken mit dem Aroma von Vanille einfach köstlich. Auch als Duft ist das aus Mexiko stammende Gewürz beliebt. Die Azteken sollen Vanille einst als „Nektar der Götter“ bezeichnet haben. Oftmals nennt man die Vanilleschote auch die „Königin der Gewürze“. Die Vanille ist ein Orchideengewächs und wurde im mittel- und südamerikanischen Raum schon während der Aztekenherrschaft zum Süssen von bitterem Kakao eingesetzt. Montezuma II. soll täglich rund 50 Tassen mit Vanille gesüssten Kakao genossen haben. Der Name Vanille leitet sich aus der französischen Bezeichnung „vanille“ für kleine Schote ab und resultiert aus der bekannten Schotenform der Vanillekapseln. Die Pflanze selbst ist eine Schlingpflanze mit fleischigen Blättern und einem langen Stamm. Die Blüten der Orchidee sind grün-weisslich, nach dem Bestäuben bilden sich etwa 20 Zentimeter lange Kapseln, die wir als Vanilleschoten kennen.

Weiterlesen

Internationaler Tag der Schokolade und des Kakaos

Die Schokoladebranche wird durch Choba Choba umgekrempelt. Die Kakao-Bauern sind beim Schweizer Startup direkt an der Firma sowie am Erfolg beteiligt. Hinter dem Projekt stehen mit Christoph Inauen und Eric Garnier zwei Unternehmer mit langjähriger Erfahrung in der Schokoladebranche und Experten in Sachen Fairtrade. Die beiden Gründer von Choba Choba, dessen Markenname in Quechua so viel heisst wie „Du hilfst mir, ich helfe dir“, wollen mit dem neuartigen Geschäftsmodell die Branche nachhaltig verändern. Als Mitinhaber der Firma sind die Kakao-Bauern an den Entscheidungsprozessen beteiligt und, noch viel wichtiger, wissen, was mit ihrem Kakao geschieht. Insgesamt 35 Bauernfamilien mit Kleinstbetrieben aus der Region Alto Huayabamba in Peru wirken bei Choba Choba mit.

Weiterlesen

Mit Wohlfühlmöbeln und stimmungsvollen Accessoires die Blaue Stunde erleben

Die Zeit der Dämmerung  wird auch als die Blaue Stunde bezeichnet. Sie erstreckt sich zwischen dem Beginn des Sonnenuntergangs und völliger Dunkelheit. In diesem Tagesabschnitt am Fenster zu sitzen, nach draussen zu schauen und ruhig den hereinbrechenden Abend zu beobachten, vermittelt eine ganz besondere Stimmung. Für diese anheimelnde Zeit sind gemütliche Möbel und Accessoires mit Wohlfühlfaktor genauso wichtig wie die Reduzierung der Innenbeleuchtung. Bis vor einigen Jahrzehnten hatte diese Tageszeit in vielen Familien noch einen besonderen Stellenwert. Gemeinsam sass man am Tisch, trank Tee und sprach über dieses und jenes. Nur Kerzenschein flackerte. Leider ist die Blaue Stunde mit ihrer bestimmten Atmosphäre nach und nach in Vergessenheit geraten, obwohl sie doch von ihrer Faszination nichts eingebüsst hat.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});