Eincremen? Auf die Technik kommt es an

Getreu dem Motto: "Man gönnt sich ja sonst nichts", entscheidet man sich hin und wieder doch mal dazu, eine etwas teurere, besonders hochwertige Hautcreme zu kaufen. Aber hast du dich schon einmal gefragt, woran es liegen könnte, dass sich der gewünschte Wirkeffekt nicht gleich einstellt? In der Tat kommt es beim Eincremen auf die richtige Technik an. Das Auftragen der Tages- oder Nachtcreme wird, wenn man es regelmässig macht, für die meisten Menschen zu einer Gewohnheitsübung. Mit der Konsequenz, dass die Bewegungen schnell und fahrig werden, sodass es gerade einmal wenige Sekunden braucht, bis Gesicht, Hals und Dekolleté vollständig eingecremt sind. Ein Fehler, der sich durchaus auf Ihre Schönheit bzw. auf die Straffung der Haut auswirken kann.

Weiterlesen

4 gute Gründe für die Verwendung einer Nachtcreme

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine Tages- und eine Nachtcreme gehören meist zur Standardausrüstung einer jeden schönheitsbewussten Frau, die aktiv etwas gegen den natürlichen Alterungsprozess ihrer Haut tun möchte. Vergleichen Sie doch einmal die Texturen dieser beiden Kosmetikprodukte: Während die Tagespflege meist eher leicht und seidig anmutet, ist die Creme, die Sie vor dem Zubettgehen auftragen, weitaus reichhaltiger. Wussten Sie, dass eine Nachtcreme viel mehr zu leisten imstande ist, als "nur" die Haut mit Fett, Feuchtigkeit bzw. Nährstoffen zu versorgen? In der Tat ist eine Nachtcreme eine echte Wunderwaffe gegen Falten sowie zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens! Erfahren Sie mehr über die vier Gründe, die die sorgfältige Hautpflege am Abend so wertvoll machen:

Weiterlesen

Pfirsichhaut – die perfekte Pflege für jeden Hauttyp

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nicht umsonst heisst es, jemand fühle sich "wohl in seiner Haut", wenn es ihm gut geht. Und gerade deswegen sollte man der Haut besonders viel Aufmerksamkeit schenken und sie verwöhnen – denn sie spiegelt wider, wie wir uns fühlen. Gerade die empfindliche und zarte Haut im Gesicht verdient dabei besonders liebevolle Pflege, damit sie nicht nur von innen strahlen, sondern uns auch wirksam vor äusseren Einflüssen schützen kann. Dabei verlangen die verschiedenen Hauttypen natürlich nach einer sehr unterschiedlichen Pflege – und wir verraten Ihnen, welche infrage kommt.

Weiterlesen

Beautytipps gegen trockene Haut

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit der richtigen Pflege bekommen Sie auch trockene, rissige Haut in den Griff. Häufig wird die Haut allerdings falsch oder zu viel gepflegt, was das Problem verschlimmern kann. Die besten Pflegetipps für spröde Haut im Gesicht. Ob die Haut dazu neigt, trocken zu werden, ist zu einem grossen Teil genetisch bedingt. Menschen mit trockener Haut leiden vor allem im Winter unter juckender, schuppiger und rissiger Haut. Frauen mit diesem Hauttyp fürchten vor allem das vorzeitige Altern der Haut im Gesicht. In der Pubertät ist trockene Haut von Vorteil, da sie kaum zu Akne neigt. Im Erwachsenenalter können sich aber vorzeitige Trockenheitsfältchen bilden.

Weiterlesen

5 Geheimtipps für gepflegte Hände, die mehr wollen als nur Maniküre

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Hände schälen sich aus den Handschuhen und dürsten nach frischer Luft: Der Frühlingsanfang ist ideal, um den eigenen Händen eine Rundum-Pflegepackung zu gönnen. Aber auch im Winter, wenn die Haut der Heizungsluft ausgesetzt ist, können Hände eine Extraportion Zuwendung und Feuchtigkeit vertragen. So eine kleine Wellness-Farm für die Hände schafft ausserdem eine wunderbare Auszeit, die ohne viel Zeit- und Kostenaufwand zu Hause realisiert werden kann.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});