Bürotaugliche Nageltrends

In vielen Branchen gehört gutes Aussehen zum Job-Erfolg genauso selbstverständlich dazu wie fundierte Fachkenntnisse. Dazu gehören, neben einem modernen Haarschnitt, der passenden Kleidung und dem richtigen Make-up auch gepflegte Fingernägel.  Ob Vorstellungsgespräch, Meeting oder Vortrag: Das Gestikulieren mit den Händen ist ein wichtiger Teil der Körpersprache. Rissige oder gar angenagte Fingernägel sind dabei ein absolutes No-Go! Genauso fehl am Platz sind knallrote, überlange, vielleicht noch extrem spitze Sekretärinnen-Krallen.

Weiterlesen

Passend gekleidet in die Hochzeitssaison

Die Glocken läuten schon! Die gerade beginnende neue Jahreszeit erweckt nicht nur die Natur zum Leben und lässt Frühlingsgefühle aufkeimen, sondern ist auch unsere Lieblingszeit für wunderbare Hochzeitsfeiern. Sobald die Einladungen ins Haus flattern, brennt besonders bei der weiblichen Gästeschar eine Frage auf den Nägeln: Was ziehe ich an? Was man zu einer Hochzeit am besten trägt und wie du den Dresscode entschlüsselst, haben wir kompakt für dich zusammengefasst.

Weiterlesen

Richtig angezogen – der Dresscode entschlüsselt

Na, gibt es Grund zu feiern und sich richtig hübsch zu machen? Ob Wohltätigkeitsveranstaltung, Cocktailabend, festliche Hochzeit oder Theaterabend, wer zu einem schicken Anlass eingeladen ist, fragt sich, was als Garderobe erwartet wird. Wer Glück hat, bekommt mit der Einladungskarte einen Hinweis auf den gewünschten Kleidungsstil – und den sollte man unbedingt beachten, wenn man nicht negativ auffallen möchte.

Weiterlesen

Black is beautiful

Im Unterschied zu neuen, ausgefallenen Trendfarben, die nicht bereits im Kleiderschrank hängen und erst noch geshoppt werden müssen, nennt eigentlich jede(r) mindestens ein schwarzes Teil sein Eigen. Was vorteilhaft ist: Diese Farbe passt zu allen Anlässen und lässt sich zu allen anderen Tönen kombinieren. Schwarzsehen ist hier durchaus erwünscht!

Weiterlesen

Hochzeit: Machen Sie sich als Gast schön!

Die Hochzeit ist für jedes Brautpaar ein ganz besonderes Fest. Diese Wichtigkeit unterstreichen Menschen traditionell mit festlicher Kleidung. Das gilt in erster Linie für das Brautpaar, aber auch für die Gäste. Die sollen sich jedoch klar von den beiden Protagonisten abheben. Einfach ist es, wenn der Dresscode bereits auf der Einladung zur Hochzeitsfeier angegeben wird – allerdings müssen sich daran dann alle Gäste auch verbindlich halten. Manche Paare wünschen sich für ihren grossen Tag ein offizielles und elegantes Ambiente – auf der Einladung schreiben sie ihren Gästen dann möglicherweise den Black Tie, den Herren also einen Smoking, vor. Das Pendant für Damen ist in diesem Fall ein langes Abendkleid, in Verbindung mit einem nachtblauen Smoking des männlichen Begleiters ist aus Sicht von Stil-Experten jedoch auch ein elegantes Cocktailkleid erlaubt.

Weiterlesen

Mein Herr: Bitte wechseln Sie Ihre Socken!

Die Sache stinkt regelrecht zum Schweizer Himmel: Marktforschern zufolge tragen 3 von 10 Männern ihre Socken länger als einen Tag, davon wiederum ein Drittel länger als zwei Tage. Das interessiert Sie nicht die Socke? Sollte es aber. Schon allein aus Gründen der Hygiene. Laut Umfragen sind in Sachen Fusshygiene die Frauen den Männern zumindest eine Sockenlänge weit voraus. Während im schweizerischen Durchschnitt nur 70 Prozent der Männer täglich frische Strümpfe anziehen, tauschen immerhin 85 Prozent aller Frauen ihre Fussbekleidung täglich.

Weiterlesen

Dresscode für Frauen – der richtige Look im Business

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn die Rede vom optimalen Business-Outfit ist, erhält man zahlreiche Ratschläge zu Anzug, Sakko und Krawatten. Aber wie kleiden sich weibliche Führungskräfte, welche Regeln sind zu beachten, was macht die elegante Geschäftskleidung aus? Zehn wichtige Tipps! Frauen stehen in der Geschäftswelt vor ganz anderen Herausforderungen als Männer. Ihnen stehen eine Vielzahl von Kleidungsstücken, Stilen und Kombinationen zur Verfügung, die Möglichkeiten, Fehler zu machen, sind genauso gross. Eine kompetente und sympathische Ausstrahlung ist das Ziel, gleichzeitig kämpfen Frauen mit der Balance zwischen Weiblichkeit und Sachlichkeit. Nicht zu modisch, nicht zu maskulin – den optimalen Business-Look für Frauen erklären wir hier.

Weiterlesen

Der Dresscode für Geschäftsleute

Für jeden Anlass das passende Outfit – besonders in der Geschäftswelt ein wichtiges Thema. Der Dresscode verlangt nicht nur ein insgesamt gepflegtes Aussehen. Er hilft beispielsweise Veranstaltungsteilnehmern, angemessene Kleidung zu tragen, sich in die Gruppe zu integrieren, Zugehörigkeit und Konsens zu beweisen. Auf Einladungskarten wird auf die Art der gewünschten Kleidung hingewiesen, aber was genau meint der Veranstalter? Die wichtigsten Codes erklären wir hier.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});